Borussia Mönchengladbach

Gladbach: Neues Heimtrikot soll an bessere Zeiten erinnern

Werbung

Anders als in den vorherigen Spielzeiten wird Borussia Mönchengladbach in der kommenden Saison nichts mit dem europäischen Geschäft zu tun haben. Die Devise lautet deshalb: den Blick in die Zukunft zu richten. Vielleicht auch deshalb haben die Vereinsverantwortlichen das neue Heimtrikot der nächsten Bundesliga-Saison schon früh präsentiert. Das Shirt soll durch seinen einfachen Stil an die ruhmvollen Zeiten der 70er und 80er Jahre erinnern.

Heimtrikot soll Identität mit Moderne verbinden

Vom Design her ähnelt die Spielerkleidung einer schlichteren Aufmachung. Ganz in Weiß gehalten, verlaufen in der Mitte ein dunkelgrüner und schwarzer Streifen vertikal über das Trikot. Zentral in der Mitte befindet sich das Logo des Hauptsponsors. Rechts oben prangert das Wappen der Fohlenelf.

Mann wolle so Identität und Moderne zusammenführen, sagt Guido Uhle, Prokurist bei Borussia. „Einerseits sind sie eine Reminiszenz an unsere früheren goldenen Zeiten, andererseits trifft das schicke und zeitgemäße Design sicherlich den Geschmack vieler unserer Fans,“ so Uhle weiter.

Bereits im letzten Heimspiel der Saison gegen Hoffenheim werden die Spieler das neue Trikot tragen. Vielleicht beflügelt das neue Trikot ja den ein oder anderen, an die alten Zeiten anknüpfen zu wollen. In den 70er Jahren holte die Mannschaft fünf Meistertitel, gewann einmal den DFB-Pokal und reckte zweimal den UEFA-Cup in die Höhe. Im letzten Jahrzehnt wechselten sich Europa League und Champions League Teilnahme ab.

Früher war alles einfacher

Wenn man sich die Bekleidung der damaligen Zeit anschaut, fällt auf, dass der Stil generell einfacher gehalten wurde. Meist befand sich unter dem Vereinswappen auf Brusthöhe das Logo des Sponsors, das Trikot selbst war einfarbig gehalten.

Einen guten Einblick in die Historie gibt die Webseite „Football Kit Archive“, auf der man sich die Heim- und Auswärtstrikots einiger Teams seit Bundesligabeginn anschauen kann.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.