Borussia Mönchengladbach

Gladbach souverän in Viertelfinale

Werbung

Gladbach zieht souverän in das Viertelfinale des DFB-Pokals ein

Borussia Mönchengladbach ist es mit einer souveränen Leistung gelungen, in das Viertfinale des DFB-Pokals einzuziehen.

Nach einem schnellen Beginn von beiden Teams, waren es die Gäste, die von Anfang an das Heft in die Hand nahmen. So gelang es den Fohlen schon in der 12 Minuten das 0:1 zu erzielen. Fabian Johnson schickt Oscar Wendt auf dem linken Flügel. Dieser dringt unbedrängt in den Strafraum ein. Aus spitzem Winkel zieht der Schwede ab und versenkt den Ball in der unteren rechten Ecke.

Der nächste Aufreger ließ nicht lange auf sich warten. Adam Pinter kommt im Mittelfeld gegen Christoph Kramer zu spät und trifft den Gladbacher mit gestrecktem Bein am Schienbein. Schiedsrichter Dankert zögert nicht lange und zieht die Rote Karte. Kramer kann nach kurzer Behandlung weiterspielen.

Gladbach ist jetzt in Überzahl noch spielbestimmender als vorher und so lassen die nächsten Chancen nicht lange auf sich warten. In der 25 und 30 Minuten sind es Thorgan Hazard und Josip Drmic die knapp an Sascha Burchert, dem Keeper der Kleeblätter, scheitern. Greuther Fürth ist trotz Unterzahl bemüht schnell über die Flügel zu spielen, scheitern jedoch jedes Mal an den starken Abwehrreihen der Gladbacher.

In der 36 Minute ist dann wieder Hazard, der sich in den Strafraum dribbelt. Gießelmann lässt das Bein stehen und trifft den Gladbacher am Fuß. Schiedsrichter Dankert pfeift sofort und gibt Strafstoß für die Gäste. Der gefoulte tritt selbst an, verlädt den Keeper und schiebt den Ball cool unten rechts in die Ecke. Eine Vorendscheidung in diesem Spiel. Gladbach kann jetzt abwarten und auf eine ihrer Stärken, dass Konterspiel, setzen.

Gladbach ist in den letzten Minuten der 1.Halbzeit den Kleeblättern klar überlegen. Die Fohlen haben 62 Prozent Ballbesitz und konnten 51 Prozent der Zweikämpfe für sich entscheiden.

Die 2.Halbzeit beginnt so wie die Erste aufgehört hat. Die Borussia ist weiterhin spielbestimmend und kontrolliert das Geschehen auf dem Platz. Es scheint fast so, als hätte Gladbach einen Gang zurückgeschaltet. Gladbach behauptet den Ball mit minutenlangen Passstafetten, versucht aber auch nicht zwingend das dritte Tor zu erzielen. Das Spiel ist einseitig und spannungsfrei. Borussia hat in dieser Phase 63 Prozent Ballbesitz. Stellenweise wirkt es so als würden die Gladbacher ein Trainingsspiel absolvieren.

In der 69 Minute sind es dann die Fürther, die nach lange Zeit mal wieder in den Strafraum der Gladbacher eindringen können und zum Abschluss kommen, doch ohne Wirkung. In den letzten Minuten passiert nicht mehr viel und der Unparteiische beendet die Partei pünktlich.

Somit zieht Borussia Mönchengladbach mit einem verdienten 2:0 in die nächste Runde des DFB-Pokals ein. Das Weiterkommen der Fohlen, war zu keiner Zeit des Spiels gefährdet. Nun bleibt abzuwarten, welche Mannschaften sich in den morgigen Spielen durchsetzt können. Die Auslosung der Viertelfinalbegegnungen findet am Mittwoch, nach der Partie Borussia Dortmund gegen Hertha BSC, im Sportschau Club statt. Gezogen werden die Lose vom deutschen Sänger Mark Forster.

Ab morgen heißt es dann für beide Teams wieder „Alltagsgeschäft Bundesliga“. Greuther Fürth muss schon am Freitag zum Konkurrenten ins Erzgebirge reisen. Borussia Mönchengladbach trifft am Samstag auf den SV Werder Bremen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.