Borussia Mönchengladbach

Hecking vor dem Rheinderby: „In Köln auf den Punkt da sein“

Werbung

Bevor am nächsten Wochenende die zweite Hälfte der 55. Bundesliga-Saison beginnt, ist die Rückrunden Vorbereitung in Gladbach in vollem Gange. Mit dem Derby gegen den Erzrivalen aus Köln wartet wohl das Highlight des 18. Spieltags auf das Oberhaus. Nach dem Testspielerfolg beim Bundesligakonkurrenten aus Mainz, blickt Fohlen-Coach Dieter Hecking hochkonzentriert auf das bevorstehende Rheinderby.

Hecking: „In den normalen Rhythmus kommen“

Anders als in den vergangen Jahren ist Borussia Mönchengladbach in dieser Winterpause zu Hause im Rheinland geblieben, um sich auf die Rückrunde der Bundesliga vorzubereiten. Das gestrige Testspiel gegen den nächsten 1. FSV Mainz 05 war für die Fohlenelf ein gelungener Start in das Jahr 2018. Mit dem 3:0-Sieg im Auswärtsspiel (Tore: Lars Stindl, Denis Zakaria, Vincenzo Grifo) ging die erste Woche der Vorbereitung der Fohlen erfolgreich zu Ende. „Ich bin sehr, sehr zufrieden. Alle haben in den Trainingseinheiten gut mitgezogen“, so Trainer Dieter Hecking nach der Partie.

Um in den normalen Rhythmus zu gelangen, wurden im Testspiel gegen die Mainzer ligaähnliche Bedingungen geschaffen, verriet Gladbachs Coach. „Wir müssen jetzt sehen, dass wir in den normalen Rhythmus kommen. Das Spiel in Mainz kann dabei helfen. Wir hatten je extra die Abläufe so organisiert wie bei einem Bundesliga-Spiel“, sagt Hecking der „Rheinischen Post“. Neben ligaähnlichen Bedingungen war besonders das System der Mainzer entscheidungsrelevant bei der Auswahl eines möglichen Gegners. Die Hessen spielen ein ähnliches System wie Gladbachs nächster Gegner aus Köln, welcher zum Rückrundenauftakt zuhause auf die Fohlen wartet.

Hecking glücklich über jeden Rückkehrer

Doch nicht nur der Testspielerfolg gegen Mainz dürfte Dieter Hecking zufrieden stimmen. Zwei von sieben Langzeitverletzten konnten mit Beginn der Rückrundenvorbereitung wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Jonas Hofmann feierte nach seinem Innenbandabriss in Mainz sein Comeback. Gleiches gilt für Pechvogel Christoph Kramer, welcher den Borussen in der Hinrunde nicht nur einmal mit einer Kopfverletzung fehlte. Auch László Bénes, Fabian Johnson und Raffael werden der Fohlenelf bis Ende des Monats wieder voll zur Verfügung stehen. Letzterer soll in den kommenden Tagen ins Mannschaftstraining einsteigen.

Doch mit den wiedergenesenen Spielern flammt auch der Konkurrenzkampf in Gladbach wieder auf. Besonders auf den Außenbahnen hat Hecking die Qual der Wahl. Trotz des Konkurrenzkampfes weiß der Fohlencoach, wie wichtig der gesamte Kader für den Klub ist. „Die Jungs, die nun in Mainz gespielt haben, haben es sehr gut gemacht – und sich damit angeboten. Aber wir brauchen alle Spieler. Ich bin froh, über jeden, der zurückkommt“, so Hecking.

Hecking: „Müssen als Team funktionieren“

Das erste Tor im neuen Jahr erzielte Lars Stindl höchstpersönlich. Mit dem 1:0 bei Mainz 05 hat Borussias Kapitän wieder einmal gezeigt, dass er weiter vorangehen will. Mit einem Erfolgserlebnis ins neue Jahr zu starten, gibt der Mannschaft ein gutes Gefühl. Doch wie bereits in der Vergangenheit gab es auch im Testspiel wieder Phasen, in denen die Fohlen zu passiv aufgetreten sind. „Wir hatten uns vorgenommen, von Anfang an aggressiv zu sein. Das sah phasenweise sehr gut aus, dann waren aber auch Phasen dabei, in denen wir zu passiv waren“, analysiert Hecking die Partie.

Um beim 1. FC Köln die ersten Punkte sicher mit nach Hause zu bringen, war das Erfolgserlebnis in Hessen ein guter Start. „Dass wir mit einem Erfolgserlebnis ins neue Jahr gestartet sind, tut aber gut und gibt ein gutes Gefühl. Doch am Sonntag in Köln steht alles wieder auf dem Prüfstand. Ich weiß, dass wir in Köln auf den Punkt da sein werden. Wir müssen aber das Spiel genauso konzentriert angehen wie heute in Mainz“, warnt Hecking seine Mannschaft vor dem rheinischen Derby.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.