Borussia Mönchengladbach

Plea plant Abschied: Arsenal und Manchester stehen in der Pole-Position

Werbung

Borussia Mönchengladbach steht vor einem Umbruch im Sommer. Daher soll Alassane Plea einen Abschied planen. Zwei Teams aus der englischen Premier League sind laut „Daily Mail“ an ihm dran. Der langfristige Vertrag könnte den Gladbachern eine hohe Summe garantieren.

Auch Arsenal droht die Star-Flucht

Der FC Arsenal verpasst diese Saison das internationale Geschäft. Rechnerisch hat der Klub aus London noch eine Mini-Chance, aber die Chancen sind denkbar schlecht. Daher drohen die Abgänge der Top-Stars. Gerade in der Offensive liegt das Tafelsilber des Klubs. Pierre-Emerick Aubameyang und Alexandre Lacazette gelten als Kandidaten, die nach größeren Aufgaben streben.

Ebenfalls interessiert, soll Manchester United sein. Plea scheint dabei aber alles andere als der Wunschspieler für die nächste Spielzeit zu sein. Erling Haaland gilt weiterhin als absolutes Hauptziel des Klubs. Zudem will man Edinson Cavani halten, der aber mit anderen Optionen liebäugelt. Der Gladbacher Plea gilt daher eher als Alternative, falls die Hoffnungen sich nicht erfüllen.

Unwägbarkeiten in Gladbach

In Gladbach hat der Stürmer noch einen Vertrag bis Sommer 2023. Da Trainer Marco Rose den Klub im Sommer verlässt, sind viele Personalien für die Saison 21/22 unsicher. Erschwerend kommt dazu, dass die Borussia in der nächsten Saison definitiv nicht erneut in der Champions League spielen wird. Selbst die Europa League ist aus eigener Kraft nicht zu erreichen. Mindestziel ist nun, den siebten Platz, also den Conference-League-Platz zu halten.

Ein Abgang Pleas ist deshalb denkbar. Der französische Stürmer hat den Anspruch international auf höchstem Niveau zu spielen. Ob der FC Arsenal dann aber eine Option darstellt, ist zweifelhaft. Manchester wird Champions League spielen. Aber eine Schlüsselrolle, wie in Gladbach, würde er dort wohl kaum einnehmen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Kein Risiko“: Leweling verlässt DFB-Team vorzeitig

Jamie Leweling wird der deutschen Nationalmannschaft auch im zweiten WM-Qualifikationsspiel nicht zur Verfügung stehen. Der…

11. Oktober 2025

Kreuzbandriss: Saison für Nationalspielerin Hoffmann gelaufen

RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…

11. Oktober 2025

Frankfurt will Spanien-Star

Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…

11. Oktober 2025

Ingolstadt verliert Co-Trainer Gruev an Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf hat sein Trainerteam um Ilia Gruev erweitert. Der 55-Jährige wechselt vom Drittligisten FC…

11. Oktober 2025

„Hatte ein gutes Gefühl“: Raum über erstes Länderspieltor

David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…

11. Oktober 2025

Deutschland: Starke Zahlen trotz Null-Tore-Sturm

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…

11. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.