Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Thorgan Hazard ist ein sehr wichtiger Spieler für Borussia Mönchengladbach. In der aktuellen Spielzeit überzeugte er mit neun Toren und sechs Vorlagen in 17 Bundesligaspielen. Daher kamen zuletzt auch zahlreiche Gerüchte rund um den Belgier auf. Jetzt stellte der Verein aber klar: Im Winter wird der Belgier nicht wechseln.
Thorgan Hazard steht derzeit bei sehr vielen Vereinen im Fokus. Borussia Dortmund soll Interesse an dem wuseligen Dribbler zeigen, auch der FC Bayern München soll an dem 25-Jährigen dran sein. Zudem beobachten auch Clubs aus England und Spanien den Belgier. Im Sommer könnte der FC Chelsea auch von einer Rückkaufoption Gebrauch machen. Angeblich sollen einige Vereinen auch an einem Winter-Transfer des Flügelspielers interessiert gewesen sein.
Ein Winterwechsel ist nun aber wohl vom Tisch. Laut „Bild“ soll Dieter Hecking klargestellt haben, dass Hazard den Verein frühestens im nächsten Sommer verlassen darf. Er soll bei einem internen Gespräch klargestellt haben, dass Hazard unbedingt bleiben soll. Öffentlich sagte er diesbezüglich nur: „Max [Eberl] weiß, wie ich in dieser Frage denke“. Der Spieler ist für den Trainer angesichts seiner sehr großen Torgefahr augenscheinlich unverzichtbar. Der Trainer von Mönchengladbach möchte also versuchen, gemeinsam mit Hazard die Champions League zu erreichen, ehe ein Wechsel überhaupt eine Option wäre.
Spätestens im nächsten Sommer wird es dann aber doch soweit sein. Thorgan Hazard wird Borussia Mönchengladbach verlassen. Der Grund dafür ist, dass sein Vertrag nur noch bis 2020 läuft und seitens des Spielers kein Interesse an einer Verlängerung des Kontraktes besteht. Borussia Mönchengladbach wird den Spieler dementsprechend im Sommer verkaufen müssen, wenn der Verein noch eine Ablösesumme einstreichen möchte. Der Marktwert des Belgiers beträgt derzeit 38 Millionen Euro. Wo er dann im Sommer landen wird, ist noch völlig unklar.
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.