Borussia Mönchengladbach

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Werbung

Laut der „Rheinischen Post“ erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht zufolge will Energiedienstleister ista die Rechte erwerben.

Borussia Mönchengladbach würden Millionen winken

In der Vergangenheit gab es bereits Berichte über eine mögliche Veräußerung der Namensrechte am „Fohlen“-Stadion. Während der damalige Sportdirektor Max Eberl die Idee 2019 anregte und als Beispiel einen Preis von zehn Millionen Euro pro Jahr in Aussicht stellte, war das Thema ein Jahr später wieder vom Tisch. Fünf Jahre später ist die Situation jedoch eine andere und deutlich konkreter. Die Borussia befindet sich in einer sportlichen und finanziellen Schieflage und braucht Einnahmen. Diese könnte der Bundesligist durch den Verkauf der Namensrechte generieren. Im Juli 2025 sagte Klub-Präsident Sascha Stegemann gegenüber „SPOBIS“: „Das Thema Stadion-Namensrechte könnte irgendwann auf den Tisch kommen – wenn der passende Partner da ist.“

Dieser könnte in ista gefunden worden sein. Der Energiedienstleister, der auf die Messung von Energie- und Wasserverbräuchen spezialisiert ist, ist seit Sommer Nachhaltigkeitspartner des Klubs. Die Zusammenarbeit wurde zunächst auf sechs Jahre befristet und könnte intensiviert werden. Wie die „Rheinische Post“ berichtet, könnte ein Verkauf der Rechte jährlich zwei bis drei Millionen Euro einbringen. Das Unternehmen ista erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz in Höhe von über 1,2 Milliarden Euro und könnte die Kooperation finanziell stemmen.

Borussia Mönchengladbach prüft nun einen möglichen Deal, eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen. Sollte ista die Namensrechte erwerben, würde das Stadion trotzdem weiterhin Borussia-Park heißen. Bereits vor sechs Jahren wurde entschieden, nicht den kompletten Namen abzugeben. Der Stadionname würde lediglich erweitert. Damit ist frühestens zur Saison 2026/27 zu rechnen. Wann ein Entschluss zu erwarten ist, bleibt abzuwarten. Der Verein wollte sich auf Anfrage der „Rheinischen Post“ nicht äußern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Hertha BSC verlängert Anleihe und plant Rückkaufangebot

Hertha BSC hat den Gläubigern, die vorzeitig ihre Anleihen verkaufen wollen, ein Angebot gemacht. Der…

24. Oktober 2025

Liverpool Transfer von Hugo Ekitiké: So viel Geld ist für Frankfurt noch drin

Er kam zurück, sah und siegte – Hugo Ekitiké (23) leitete für den FC Liverpool…

24. Oktober 2025

Topp unzufrieden: Gladbach und Heidenheim an Werder-Stürmer dran

Keke Topp steht bei Werder Bremen vor einer ungewissen Zukunft und soll wohl offen für…

24. Oktober 2025

Stürmer-Vergleich: England mit dem besten Harry Kane aller Zeiten Weltmeister?

Harry Kane (32) ist in der Bundesliga und in der Champions League derzeit das Maß…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.