Foto: Robin Marchant/Getty Images
Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Problem auf der Torwart-Position bekommen. Die Zukunft vom Stammkeeper Yann Sommer ist noch nicht geklärt. Und laut Medienberichten hat der 1. FC Kaiserslautern Interesse an der Nummer zwei der Fohlen, Tobias Sippel. Ein Abgang des 34-Jährigen könnte Gladbach vor eine Herausforderung stellen.
2015 wechselte Sippel ablösefrei von Kaiserslautern an den Niederrhein. Zuvor durchlief der Keeper am Betzenberg alle Jugendmannschaften, bevor er 2006 in die erste Mannschaft aufstieg und dort die Nummer eins wurde. In Gladbach ist der Rechtsfuß seit seinem Wechsel hinter Sommer der zweite Torwart. Insgesamt stand der gebürtige Rheinland-Pfälzer wettbewerbsübergreifend in 18 Partien für die Fohlen zwischen den Pfosten, in denen er 20 Gegentreffer hinnehmen musste und sieben Mal zu null blieb. In der vergangenen Spielzeit bekam er einen Einsatz in der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt.
Doch gegen Sommer konnte sich Sippel bisher nie durchsetzen. Der Schweizer ist die klare Nummer eins. Doch die Verträge von beiden laufen 2023 aus. Wie der „kicker“ berichtet würde Roland Virkus, Sportdirektor bei der Borussia aus Mönchengladbach, Sommer gerne längerfristig halten. Doch bisher wurde sein Arbeitspapier nicht verlängert. Und auch ein Transfer noch in dieser Saison kann nicht ausgeschlossen werden. Und dann wäre es gut, wenn man auf die Nummer zwei zurückgreifen könnte. Deswegen sollte man aus Gladbacher Sicht, diese halten.
Doch auch Sippel könnte die Fohlen noch in der laufenden Transferperiode verlassen. Denn wie in den Medien schon bekannt ist, ist wohl sein ehemaliger Verein, der 1. FCK, an ihm interessiert. Nach „kicker“-Informationen gibt es noch keine konkreten Gespräche darüber. Aber der achtfache deutsche U21-Nationalspieler kann sich wohl eine Rückkehr in seine Heimat durchaus vorstellen, weswegen auch hier ein Wechsel nicht ausgeschlossen ist. Würde Sommer Gladbach aber verlassen, könnte der ehemalige Kaiserslauterer dort Stammtorhüter werden. Vor allem bei einem kurzfristigen Transfer der derzeitigen Nummer eins wäre es für den Tabellenzehnten der diesjährigen Bundesligasaison gut, wenn man flexibel reagieren könnte. Denn auf die Schnelle einen ganz neuen Torwart zu finden, wäre sehr risikoreich.
Sollte Sippel aber Gladbach verlassen und Sommer bleiben, dann könnte das die Chance für Moritz Nicolas sein zur neuen Nummer zwei aufzusteigen. Der 24-Jährige war in der abgeschlossenen Spielzeit an Victoria Köln verliehen und sollte eigentlich direkt weiter ausgeliehen werden. Doch im Falle eines Sippel-Abgangs bräuchte man dringend einen Nachfolger für ihn. Sein Vertrag läuft noch bis 2026. Es gibt also mehrere Szenarien, wie es auf der Torwart-Position bei Borussia Mönchengladbach in der kommenden Saison aussehen könnte.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.