Bundesliga

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 22. Spieltag

Werbung

Der 22. Bundesliga-Spieltag wird Freitagabend mit dem Gastspiel des 1. FC Köln bei RB Leipzig eröffnet. Damit trifft der Sechste auf den Siebten, mit einem Sieg könnte der Sieger der Begegnung theoretisch auf einen Champions-League-Rang springen.

Am Samstagnachmittag stehen fünf Partien auf den Programm. Eintracht Frankfurt trifft auf kriselnde Wolfsburger, die zuletzt mit dem 4:1 über Fürth endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis hatten. Außerdem empfängt Gladbach den FC Augsburg und Mainz könnte als Zehnter mit einem Sieg am Fünften Freiburg vorbeiziehen. Die Bayern gastieren zudem in Bochum, der Tabellenletzte Fürth bekommt es zeitgleich mit Hertha zu tun.

Am Sonntag fordert Union Berlin den BVB heraus und Bielefeld muss nach Hoffenheim – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 22. Bundesliga-Spieltag.

RB Leipzig – 1. FC Köln (Freitag, 20:30 Uhr)

RBL: Gulacsi – Simakan, Orban, Gvardiol – Klostermann, Laimer, Dani Olmo, Angelino – Nkunku, Forsberg – Silva

Mit Ausnahme von Halstenberg (Aufbautraining) stehen Trainer Domenico Tedesco alle Spieler zur Verfügung. In der Abwehr sind Henrichs und Mukiele denkbare Optionen, im Mittelfeld sind Forsberg und Szoboszlai mögliche Alternativen.

KOE: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Skhiri, Özcan – Uth, Thielmann, Kainz – Andersson

Chabot (Infektion) und Modeste (Krankheit) stehen nicht zur Verfügung. Duda, Ljubicic und Schaub sind Startelf-Kandidaten. Skhiri (nach Afrika-Cup) dürfte zurückkehren.

Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr)

SGE: Trapp – Tuta, Hinteregger, Ndicka – Chandler, Sow, Jakic, C. Lenz – Lindström, Kostic – Borré

Hinteregger vertritt Hasebe (Verletzung des Brustkorbs). Ansonsten fehlt nur Ramaj (Meniskus-OP). Kostic (nach Infekt) steht vor seiner Rückkehr. Hrustic und Knauff sind Startelf-Kandidaten.

WOB: Casteels – Lacroix, Bornauw, Brooks – R. Baku, Arnold, Gerhardt, R. Steffen – Kruse, Vranckx – Wind

Nach dem 4:1 gegen Fürth dürfte es kaum Veränderungen geben. Paulo Otavio (Knieverletzung), X. Schlager (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), van de Ven (Oberschenkelverletzung) und William (Knieverletzung) fallen aus.

Bor. M’Gladbach – FC Augsburg (Samstag, 15:30 Uhr)

BMG: Gikiewicz – Framberger, Gouweleeuw, Oxford, Iago – Moravek, Dorsch – Hahn, Vargas – Niederlechner, Gregoritsch

Hinter Kramer (Corona-Infektion) steht ein Fragezeichen. Außerdem fehlen Doucouré (muskuläre Probleme) und Stindl (Innenbandanriss).

FCA: Gikiewicz – Framberger, Gouweleeuw, Oxford, Iago – Moravek, Dorsch – Hahn, Vargas – Niederlechner, Gregoritsch

Große Umstellungen dürfte es nach dem 2:0 gegen Union Berlin nicht geben. Pepi (nach verspäteter Nationalmannschaftsrückkehr) kehrt in den Kader zurück. Ausfälle: Gumny (Bänderriss im Sprunggelenk), Maier (COVID-19) und Strobl (Kreuzbandriss).

SC Freiburg – 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr)

SCF: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – M. Eggestein, Höfler – Sallai, Grifo – Höler – Demirovic

Sallai könnte Schade ersetzen, auch Jeong ist in der Offensive eine Option. Ansonsten sind nicht viele Änderungen zu erwarten. Es fehlt K. Schlotterbeck (COVID-19).

M05: Zentner – Bell, Hack, Niakhaté – Widmer, Kohr, Aaron – Stach, J.-S. Lee – Burkardt, Onisiwo

Kohr dürfte im Mittelfeld Barreiro ersetzen. Es fehlt St. Juste (Schulter-OP).

VfL Bochum – Bayern München (Samstag, 15:30 Uhr)

BOC: Esser – Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares – Losilla – Pantovic, Rexhbecaj – Asano, Holtmann – Polter

Losilla (nach Corona-Infektion) kehrt zurück, statt Locadia dürfte im Angriffszentrum Polter beginnen. Neben Löwen und Riemann (COVID-19) fehlen Blum (Trainingsrückstand) und Zoller (Kreuzbandriss).

FCB: Ulreich – Pavard, Süle, Hernandez – Kimmich, Tolisso – Gnabry, T. Müller, L. Sané, Coman – Lewandowski

Trainer Julian Nagelsmann muss neben Davies (leichte Herzmuskelentzündung) und Goretzka (Patellasehnenprobleme) auch auf Musiala (COVID-19) verzichten. Als Ersatz für Neuer (Meniskus-OP) steht Ulreich oder Früchtl im Tor.

SpVgg Greuther Fürth – Hertha BSC (Samstag, 15:30 Uhr)

SGF: Linde – Meyerhöfer, Griesbeck, Viergever, L. Itter – Christiansen – Seguin, Tillman – Dudziak, Hrgota – Leweling

Linde dürfte im Tor sein Debüt geben. Meyerhöfer (nach COVID-19) ersetzt Asta, außerdem könnte Willems von Itter ersetzt werden. Es fehlen M. Funk (schwere Knieverletzung), Kehr (Kreuzband- und Meniskusverletzung) und Ngankam (Kreuzbandriss).

BSC: Schwolow – Pekarik, Stark, Gechter, Mittelstädt – Darida, Ascacibar – Maolida, S. Serdar – Belfodil, Jovetic

Die Ausfallliste ist lang: K.-P. Boateng (Magen-Darm-Infekt), Boyata (Bänderverletzung im rechten Bein), Christensen (Oberschenkelprobleme), M. Dardai (Sprunggelenksverletzung), Jarstein (Aufbautraining nach Knie-OP), Kempf (COVID-19), N.-J. Körber (Knieprellung) und Nsona (Aufbautraining nach Kreuzbandriss).

Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart (Samstag, 18:30 Uhr)

B04: Hradecky – Frimpong, Tah, Hincapie, Bakker – Andrich, Demirbay – Bellarabi, Wirtz, Diaby – Schick

Nach dem Sieg über den BVB dürfte es kaum Änderungen geben. Kossounou (Oberschenkelverletzung) droht auszufallen. Es fehlen Azmoun (Rückstand), Baumgartlinger (Reintegration ins Teamtraining) und Lunev (Syndesmoseriss).

VfB: F. Müller – P. Stenzel, Mavropanos, Ito, Sosa – Karazor – W. Endo, Mangala – Silas, Führich – Tiago Tomas

Anton (COVID) wird wohl von Stenzel ersetzt. Ansonsten fehlen Kalajdzic (Schlag auf die Wade), Nartey (Knie-OP) und Sankoh (schwere Knieverletzung).

1. FC Union Berlin – Borussia Dortmund (Sonntag, 15:30 Uhr)

FCU: Luthe – Baumgartl, Knoche, Heintz – Trimmel, Prömel, Gießelmann – Becker, Haraguchi – Awoniyi, Michel

Anstelle von R. Khedira (5. Gelbe Karte) dürfte Prömel beginnen. Hinten sind Jaeckel und Ryerson denkbare Optionen, in der Offensive könnte auch erneut Voglsammer starten.

BVB: Kobel – Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro – Dahoud – Reyna, Bellingham – Reus, Brandt – Malen

Haaland (muskuläre Probleme) fällt aus. In der Offensive sind Hazard, Moukoko und Tigges Startelf-Kandidaten. Es fehlen die Langzeitverletzten Morey (Knieverletzung) und Schmelzer (beide Knieverletzung).

TSG Hoffenheim – Arminia Bielefeld (Sonntag, 17:30 Uhr)

TSG: Baumann – Vogt, Grillitsch, B. Hübner – Kaderabek, Raum – Geiger, Samassekou – Baumgartner – Bebou, Rutter

Statt Grillitsch könnten auch Posch oder Richards beginnen. Auch Dabbur und Stiller sind Startelf-Kandidaten. Außer Kramaric (COVID-19) fehlen Bicakcic (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), John (Trainingsrückstand) und Skov (Aufbautraining).

DSC: Ortega Moreno – Brunner, Pieper, Nilsson, Andrade – F. Kunze, Vasiliadis – Okugawa, Schöpf, Krüger – Serra

Anstelle von Wimmer (5. Gelbe Karte) dürfte Schöpf beginnen. Andrade (Sprunggelenk) droht auszufallen, als Alternativen stehen Bello, de Medina und Laursen bereit. Kapino (krank) steht nicht zur Verfügung.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Transfer: Wie viele Punkte holte der HSV mit Selke?

Der HSV ist seit dem unvergesslichen Abend des 10. Mai 2025 und nach dem 6:1…

12. Juli 2025

Diese Daten & Zahlen kosteten Crystal Palace die Europa League

Erinnern Sie sich noch? „You‘ ll never wait alone – Das Jahr der Underdogs“, so…

12. Juli 2025

Meinung: Babbel hat Recht – Hoeneß „größtes Problem bei Bayern“

Die Dauer-Fehde zwischen Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) und Lothar Herbert (Lothar) Matthäus (64) haben…

12. Juli 2025

Schweden – Deutschland: Der Vorbericht zum Gruppenfinale der DFB-Frauen

Am heutigen Samstag findet für die deutsche Nationalmannschaft das dritte und letzte Spiel in der…

12. Juli 2025

Zahlen – Was wird aus RBL-Stürmer Timo Werner?

Am Freitag startet RB Leipzig in die Vorbereitung zur Bundesliga-Saison 2025/2026. Dann wird auch der…

11. Juli 2025

0:4 gegen PSG – Wann verlor Real Madrid seit 2015 höher?

PSG gegen Real Madrid 4:0 im Halbfinale der Klub-WM – Ein Statement-Sieg des finanziell aus…

11. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.