Bundesliga

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 5. Spieltag

Werbung

Bundesliga, 5. Spieltag – Voraussichtliche Aufstellungen:

Hertha BSC – SpVgg Greuther Fürth (Freitag, 20:30 Uhr)

BSC: Schwolow – Stark, Boyata, M. Dardai – Zeefuik, Tousart, Darida, Plattenhardt – S. Serdar, M. Richter – Belfodil

Marton Dardai (nach Sprunggelenkverletzung) droht auszufallen. Als möglicher Ersatz steht Linus Gechter bereit. Davie Selke (nach Rippenanbruch) kehrt in den Kader zurück. Rune Jarstein (Aufbautraining nach Herzmuskelentzündung ) sowie Stevan Jovetic (Wadenverletzung), Lukas Klünter (Schulter-OP) und Jordan Torunarigha (Oberschenkelverletzung) fehlen.

SGF: Burchert – Meyerhöfer, M. Bauer, Viergever, Willems – Christiansen, Griesbeck – Seguin, Green – Hrgota, Itten

Neuzugang Max Christiansen könnte erstmals in der Startelf stehen, dann müsste wohl Havard Nielsen auf die Bank. Jeremy Dudziak könnte den Vorzug vor Julian Green erhalten. Gideon Jung (Knie-OP), Robin Kehr (Bänderverletzung im Sprunggelenk) und Jessic Ngankam (Kreuzbandriss) fallen verletzt aus.

FC Bayern München – VfL Bochum (Samstag, 15:30 Uhr)

FCB: Neuer – Pavard, Süle, Hernandez, Davies – Kimmich, Sabitzer – Gnabry, T. Müller, Coman – Lewandowski

Nach dem 3:0 bei Barca in der Champions League könnte es einige Änderungen geben. Dayot Upamecano oder Alphonso Davies könnten eine Pause erhalten. Kingsley Coman und Serge Gnabry sind Kandidaten für die Anfangself, auch Marcel Sabitzer drängt in die Startelf. Corentin Tolisso (Wadenprobleme) steht nicht zur Verfügung.

BOC: Riemann – Stafylidis, Bella Kotchap, Lampropoulos, Danilo Soares – Tesche, Losilla, Rexhbecaj – D. Blum, Holtmann – Polter

Ohne Simon Zoller (Kreuzbandriss) übernimmt Simon Polter die Rolle des Sturmführers. Ebenfalls verletzt fehlen Cristian Gamboa (Ellbogen-OP), Paul Grave (Schulterverletzung), Luis Hartwig (Adduktorenprobleme) und Maxim Leitsch (muskuläre Probleme). Eduard Löwen sowie Takuma Asano und Christopher Antwi-Adjei sind Startelf-Kandidaten.

1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr)

M05: Zentner – St. Juste, Bell, Hack – Widmer, Kohr, Lucoqui – Barreiro, Boetius – Burkardt, Onisiwo

In der Offensive sind allen voran Marcus Ingvartsen und Adam Szalai mögliche Optionen. Aaron (Leistenbeschwerden) und Moussa Niakhaté (Muskelverletzung im Oberschenkel) fallen aus.

SCF: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – Keitel, Haberer – Sallai, Grifo – Jeong – Höler

Im Mittelfeld dürften anstelle von Nicolas Höfler (Mittelfußbruch) entweder Maximilian Eggestein oder Jannik Haberer beginnen. Kimberly Ezekwem (Muskelverletzung) und Jonathan Schmid (COVID-19) stehen nicht zur Verfügung.

FC Augsburg – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr)

FCA: Gikiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Oxford – Framberger, Dorsch, Iago – Hahn, Caligiuri – Vargas – Niederlechner

Bei einer Rückkehr zur Viererkette wären Arne Maier und Carlos Gruezo die ersten Kandidaten fürs Mittelfeld. Neben Alfred Finnbogason (Achillessehnenprobleme) fehlen auch Jan Moravek (Adduktorenverletzung) und Felix Uduokhai (muskuläre Probleme).

BMG: Sommer – Beyer, Ginter, Elvedi – Scally, Zakaria, Netz – Neuhaus – Herrmann, Stindl – Embolo

Ramy Bensebaini (Leistenprobleme) und Alassane Plea (muskuläre Probleme) sind fraglich.  Mamadou Doucouré (Achillessehnenriss) und Jonas Hofmann (muskuläre Probleme im Oberschenkel) sowie Stefan Lainer (Knöchelbruch) und Marcus Thuram (Innenbandriss im Knie) fallen aus.

Arminia Bielefeld – TSG Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr)

DSC: Ortega Moreno – Brunner, Pieper, Nilsson, Laursen – Schöpf, Prietl – Wimmer, Okugawa, Hack – Klos

Rückkehrer Amos Pieper (nach Sprunggelenkproblemen) verdrängt im Abwehrzentrum Nathan de Medina wieder auf die Bank. Fabian Kunze und Bryan Lasme drängen in die Startelf. Weiterhin fehlt Sebastian Vasiliadis (Rückstand nach Syndesmoseriss).

TSG: Baumann – Kaderabek, Vogt, C. Richards, Raum – Grillitsch, Samassekou – Skov, Kramaric, Baumgartner – Bebou

Nach dem 0:2 gegen Mainz dürfte es Umstellungen geben. Florian Grillitsch, Robert Skov und Angelo Stiller sind Startelf-Kandidaten. Kevin Akpoguma und Ihlas Bebou (beide nach Covid19) kehren in den Kader zurück.

1. FC Köln – RB Leipzig (Samstag, 18:30 Uhr)

KOE: T. Horn – Schmitz, Jorge Meré, Czichos, Hector – Skhiri – Ljubicic, Thielmann – Uth – Modeste, Andersson

Für Florian Kainz (Gelb-Rot-Sperre) dürfte Jan Thielmann beginnen. Auch Sallih Özcan und Sebastian Anderson haben Startelf-Chancen. Ansonsten dürfte es kaum Änderungen geben.

RBL: Gulacsi – Mukiele, Orban, Simakan, Gvardiol – T. Adams, A. Haidara – Nkunku, Dani Olmo, Szoboszlai – Silva

Nach dem 3:6 bei Manchester City in der Königsklasse könnte rotiert werden. Angelino, Lukas Klostermann, Konrad Laimer, Kevin Kampl und Emil Forsberg sind allesamt Startelf-Kandidaten. Es fehlen Marcel Halstenberg (Kapselreizung im Sprunggelenk) und Marcelo Saracchi (Kreuzbandriss).

VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen (Sonntag, 15:30 Uhr)

VfB: F. Müller – Mavropanos, Karazor, Kempf – W. Endo – Massimo, Mangala, Sosa – Klement, Klimowicz – Marmoush

Neuzugang Wahid Faghir könnte im Kader stehen. Philipp Förster (Infekt) droht auszufallen. Waldemar Anton (Rotsperre) sowie Sasa Kalajdzic (Schulterluxation) und Silas (Reha nach Kreuzbandriss) fehlen.

B04: Hradecky – Frimpong, Kossounou, Tah, Bakker – C. Aranguiz, Palacios – Diaby, Demirbay, Wirtz – Schick

Im Vergleich zum Europa-League-Spiel gegen Ferencvaros Budapest dürfte es Umstellungen geben. Allen voran Robert Andrich sowie Daley Sinkgraven und Paulinho drängen in die Startelf. Julian Baumgartlinger (Knie-OP), Timothy Fosu-Mensah (Kreuzbandriss) und Edmond Tapsoba (Syndesmoseriss) fallen aus.

Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin (Sonntag, 17:30 Uhr)

BVB: Kobel – Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro – Witsel – Bellingham, Brandt – Reus – Malen, Haaland

Hinter Julian Brandt (muskuläre Probleme) steht ein Fragezeichen. Anstelle von Donyell Malen könnte Youssoufa Moukoko beginnen. Emre Can (Muskelverletzung) und Giovanni Reyna (Muskelverletzung) fehlen.

FCU: Luthe – Friedrich, Knoche, Baumgartl – Ryerson, R. Khedira, Gießelmann – Öztunali, Haraguchi – Becker – Awoniyi

Nach der Niederlage in der Conference League bei Slavia Prag wird es Änderungen geben. Kevin Möhwald (muskuläre Probleme) droht erneut auszufallen. Julian Ryerson könnte auf der rechten Seite statt Christopher Trimmel starten. Offensiv haben Sheraldo Becker und Andreas Voglsammer Startelf-Chancen.

VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt (Sonntag, 19:30 Uhr)

WOB: Casteels – R. Baku, Lacroix, Brooks, Roussillon – Guilavogui, Arnold – Lukebakio, Waldschmidt, L. Nmecha – Weghorst

Nach dem Champions-League-Spiel beim OSC Lille dürfte etwas zurückrotiert werden. So könnten Dodi Lukebakio und Luca Waldschmidt anstelle von Renato Steffen und Maximilian Philipp beginnen. Bartosz Bialek (Kreuzbandriss) und Paulo Otavio (Sprunggelenkverletzung) sowie X. Schlager und William (beide Kreuzbandriss) fehlen.

SGE: Trapp – Durm, Ndicka, Hinteregger, C. Lenz – Sow, Jakic – Borré, Kamada, Kostic – Lammers

Im Vergleich zum Remis gegen Fenerbahce Istanbul in der Europa League wird es Umstellungen geben. Hinter Christopher Lenz (Muskelprobleme) steht ein Fragezeichen. Jens Petter Hauge und Jasper Lindström sind Startelf-Kandidaten. Nicht an Bord sind Sebastian Rode (Knie-OP) und der nicht berücksichtigte Amin Younes.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Statement-Sieg: Bielefeld Kandidat für den Durchmarsch?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und die neue Saison brachte direkt eine Tor-Flut –…

3. August 2025

Alter Schwede! Diese Top-Werte lieferte Darmstadt 98 gegen Bochum

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und die neue Saison ging mit einigen Paukenschlägen los!…

3. August 2025

Trotz dieser Zahlen: Isak Transfer zu Liverpool wohl geplatzt…oder?

Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…

2. August 2025

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.