Die Mönchengladbacher feiern den erlösenden Sieg in Wolfsburg mit ihren Fans. Foto: Imago
Die Zahlen zum Samstag – Wir haben die wichtigsten Fakten zum siebten Spieltag der Bundesliga zusammengefasst. Drei Teams meldeten sich furios zurück.
5 – Nach dem furiosen 5:1 gegen Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth war der VfB Stuttgart in fünf Ligaspielen ohne Erfolg geblieben. Durch das 3:1 im baden-württembergischen Duell gegen die TSG 1899 Hoffenheim gelang nun der Anschluss ans Mittelfeld. Die Schwaben sprangen auf Rang zwölf.
16 – Borussia Mönchengladbach beendete mit dem 3:1-Erfolg die Misere von 16 sieglosen Auswärtsspielen beim VfL Wolfsburg. Den letzten Gladbacher Sieg bei den Niedersachsen hatte es am 22. November 2003 gegeben. Damals trafen die beiden Niederländer Arie van Lent und Joris van Hout für die rheinische Borussia.
21 – RB Leipzig verlor keines seiner 21 Bundesliga-Spiele gegen einen Aufsteiger, dies ist Liga-Bestmarke. Beim 3:0 (0:0) gegen den VfL Bochum tat sich das Team von Trainer Jesse Marsch aber lange schwer. Trotzdem freute sich Marsch am Ende über den Reifeprozess seiner Mannschaft. „Ich denke, wir haben in den vergangenen Wochen viel gelernt und heute eine Entwicklung gezeigt“, sagte der US-Amerikaner im Stadion-Talk von Sky nach dem Spiel.
30 – In seinem 250. Bundesligaspiel erzielte Freiburgs Nils Petersen bereits das 30. Joker-Tor – damit baute er den Rekord mit dem 2:1-Siegtreffer bei Hertha BSC weiter aus. SC-Trainer Christian Streich über Petersen: „Die Leute lieben ihn, weil er als Mensch so ist wie er ist. Und ein außergewöhnlicher Stürmer. Das ist eine sehr schöne Geschichte für Freiburg.“ Finden wir auch!
Serie – Auf vier Zähler könnte der FC Bayern wieder seinen Vorsprung auf Verfolger Dortmund vergrößern. Die Bilanz gegen Eintracht Frankfurt spricht vor der Partie am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) dabei klar für die Münchner. Der Rekordmeister gewann alle vergangenen zwölf Duelle zuhause, die Hessen holten aus den vergangenen 16 Gastspielen nur einen Punkt. „Die Zahl ist mir beim Durchforsten der Gazetten kurz aufgefallen“, erzählte Trainer Julian Nagelsmann in der Pressekonferenz zum Spiel. Dies habe jedoch „nicht so die Relevanz“ für ihn, er wolle die Erfolgsstatistik einfach ausbauen.
Bis zuletzt hatten Fans von Borussia Dortmund in den sozialen Netzwerken lautstark auf eine zweite…
Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese…
Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…
Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…
Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…
William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.