Faktencheck bei Fussballdaten.de: Was machte den Spieltag für Bayern München und Thomas Müller (hier beim CL-Spiel bei Paris St.-Germain) so besonders? Foto: Clive Rose/Getty Images.
Neu bei Fussballdaten.de: Der Faktencheck zum zurückliegenden Bundesliga-Spieltag – mit den wichtigsten Zahlen und den besten Sprüchen. Heute mit einem Philosophen.
Im Philosophenschritt ging Dragoslav „Stepi“ Stepanovic (74 / „Es tut mir leid für die Hansa, es tut mir leid für die uns“) von seinem Kommentatoren-Platz beim Fan-Radio EintrachtFM an den Tisch von Wolff-Christoph Fuss von Sky. „Alles, was er gesagt hat, war richtig“, platzte „Stepi“ in die Verabschiedung des Sky-Chefreporters. Der nahm es mit Humor. Das ist eben Live-Fernsehen! Und Stepi macht happy.
Bester Spruch des serbisch-hessischen Philosophen während der 90 Minuten: „Er ist bei uns Nationalspieler geworden – und net bei denne Franzose!“ Gemeint war natürlich Randal Kolo Muani.
Der Franzose, ablösefrei vom FC Nantes nach Frankfurt gewechselt (Guten Morgen an alle anderen Bundesliga-Scouts…), wurde beim 2:0 gegen Werder Bremen zum ersten Bundesligaspieler, dem seit Beginn der detaillierten Datenerfassung im Jahr 2004 eine zweistellige Zahl an Toren und Tor-Vorlagen (jeweils 10) gelangen. Hätte man gerne drauf kommen können.
Den Aufreger des Tages lieferte der FC Bayern München beim 2:3 (1:1) bei Borussia Mönchengladbach ab.
Dabei musste Weltmeister Thomas Müller (33) ausgerechnet in seinem 429. Bundesliga-Spiel für die Bayern, mit dem er mit Oliver Kahn (53) gleichzog (nur Josef Dieter Maier, 473 Spiele, ist noch vor Müller), so früh wie nie zuvor vom Platz. „Scheiß Spielverlauf, ciao“, mehr war von „Radio Müller“ am Samstag nach dem Spiel nicht zu hören.
Apropos VfB Stuttgart. Beim VfB jubelt endlich wieder er: Bruno Labbadia (56). Der Jubel bei den Schwaben beim 3:0 gegen den 1. FC Köln hatte fast messianische Züge.
Im Rausch dank Reus präsentiert sich derzeit Borussia Dortmund. Das 4:1 (2:0) gegen Hertha BSC brachte dem BVB am Sonntag einen aktuellen Top-Wert.
Damit ist Dortmund ganz eindeutig für den inoffiziellen „Reus des Tages“ nominiert.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…
Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…
Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…
Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…
Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…
Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.