Marcel Sabitzer (r.), österreichischer Mittelfeldstratege bei den Dortmundern, entschied das Borussen-Duell in Mönchengladbach mit 2 Toren für den BVB. Foto: Ina FASSBENDER / AFP via Getty Images.
Der Doppelschlag des Marcel Sabitzers rettete dem BVB in einen intensiven Borussen-Derby den Sieg und die Generalprobe für das Champions-League-Viertelfinale gegen Atlético Madrid (Hinspiel: 1:2).
Der Österreicher verwandelte alle seine 5, in der Bundesliga ausgeführten Strafstöße.
Kurios: Ein zweiter Elfmeter für die Dortmunder, den Sabitzer ebenfalls versenkt hatte, wurde per VAR nach mehr als 3 Minuten zurückgenommen (49.). „Ich habe mich konzentriert, habe einen Pfiff gehört“, so Sabitzer anschließend bei Sky, „mittlerweile wurde mir versichert, dass dieser nicht vom Schiedsrichter, sondern von der Tribüne kam.“
Für diese Entscheidung hatte Sky-Experte Dietmar Hamann („The Didi Man“) kein Verständnis: „Die verkaufen uns doch alle für dumm.“
Marcel Sabitzer – am 24. Juli 2023 für 19 Millionen Euro Ablöse vom FC Bayern zum BVB gewechselt, hat sich in der Mannschaft von Trainer Edin Terzic (41) eine Führungsposition erspielt. Ohne laute Töne, mit ruhigem und sachlichem Stil und nicht ohne Torgefahr.
Im Kalenderjahr 2024 machte er nur 2 Spiele (in Bremen und gegen Stuttgart) nicht über die volle Distanz von 90 Minuten.
Klingt nach einer gewissen Unverzichtbarkeit. Diese sehen jedenfalls die Teilnehmer einer aktuellen Online-Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de, unmittelbar nach dem Borussen-Derby.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.