Borussia Dortmund weiter im Höhenrausch: Bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim egalisierte der BVB am 25. Februar 2023 einen Rekord aus der Klopp-Ära. Foto: Matthias Hangst/Getty Images.
1:0 (1:0) bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim am Samstagnachmittag – Borussia Dortmund springt bis mindestens Sonntag an die Tabellenspitze und der BVB egalisierte dabei einen Vereinsrekord.
„Wir sind effizient und haben eine Prise Glück. Wir nehmen den Wind mit und versuchen, weiter auf der Welle zu reiten. Dennoch müssen wir die Kirche im Dorf lassen und uns vor Augen führen, dass wir noch immer erst Februar haben. Es liegt ein langer Weg mit harter Arbeit vor uns“, das sagte BVB-Siegtorschütze Julian Brandt nach dem Spiel bei BVB.TV.
Apropos Julian Brandt: Der BVB-Mittelfeld-Regisseur traf im 4. Bundesliga-Spiel in Folge, kein anderer Spieler kann 2023 Liga weit eine bessere Bilanz vorweisen.
Seit der Jahreswende hat die westfälische Borussia 5 Toren nach Standardsituationen erzielt, vor der WM-Pause waren es nur 3.
Die Dortmunder haben die erste Etappe in 2023 und nach einem enttäuschenden ersten Halbjahr souverän gemeistert.
Dass sie in einer Bundesliga-Rückrunde Tabellenführer waren, das schafften die Schwarz-Gelben zuletzt im März 2019, unter Monsieur Le Favre.
Mehr noch: Sie stellten in Sinsheim den 2012 unter Trainer Jürgen Klopp (55) aufgestellten Bundesliga-Vereinsrekord von 7 Siegen in Serie ein. Damals wurde der BVB am Saisonende Deutscher Meister…
„Auffällig in den vergangenen Wochen“, schrieb SPORT BILD am vergangenen Mittwoch, „Dortmund zaubert nicht mehr. Vielmehr erarbeitet man sich die Siege. Mit Salih Özcan (25 / kam für 5 Mio. aus Köln) und im Winter mit Julian Ryerson (25 / kam für 5 Mio. von Union Berlin) holte Kehl zwei bis dato untypische Kämpfertypen für den Kader.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…
Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…
Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.