5. April 2014: Das Ende der längsten Sieges-Serie für den FC Bayern München - 0:1 beim FC Augsburg. Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger, die im Sommer 2014 mit Deutschland Weltmeister wurden, sind bedient. Foto: CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images.
Union Berlin ist in Form! 3 Siege in Folge hat sonst aktuell nur der BVB auf vorzuweisen. Mit einem Sieg gegen Mainz würde Union den eigenen Bundesliga-Rekord einstellen, denn 4 Bundesliga-Siege in Folge gab es für die Köpenicker bislang nur in der vergangenen Rückrunde. Was die längsten Siegesserien betrifft, liegen die „Eisernen“ allerdings nur auf dem geteilten letzten Platz der aktuellen Bundesligisten. Die neueste Grafik vom Portal Fussballdaten.de zeigt: Alle anderen aktuellen Bundesliga Klubs hatten in ihrer Geschichte bereits längere Siegesserien vorzuweisen.
Unbestrittener Krösus ist natürlich auch in diesem Ranking der FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister kommt auf die gigantische Serie von 53 Spielen in Folge, in denen man nicht bezwungen werden konnte.
Das war in den Spielzeiten 2012/2013 und 2013/2014 – vom 10. Spieltag der Triple Saison bis zum 29. Spieltag der ersten Saison mit Pep Guardiola – ausgerechnet der FC Augsburg und Kult-Torjäger Sascha Mölders beendeten mit einem 1:0 die Rekord-Serie der Münchner, die zuvor in Berlin (3:1) bei Hertha BSC am 27. Spieltag die früheste Meisterschaft aller Zeiten in der Bundesliga klar gemacht hatten.
Von solchen Zahlen ist der Tabellenzweite, Borussia Mönchengladbach, trotz seiner 5 Meistertitel in der goldenen Ära der 1970er-Jahre, weit entfernt. Die längste Sieges-Serie gab es nach den großen Erfolgen der Siebziger, 12 Siege in Folge in der Spielzeit 1986/87 und zu Beginn der darauffolgenden Saison.
Geht es um die Reihe der unbesiegten Spiele in Folge, so ist nur Borussia Dortmund auf Bayern-Niveau. 31 Spiele lang gab es ab der 9. Runde der Meistersaison 2011/2012 und dem 4. Spieltag der folgenden Saison für die Gegner keine Erfolgserlebnisse gegen den BVB. Das änderte sich ausgerechnet am 22. September 2012 – 2:3 beim Hamburger SV und Rafael van der Vaart!
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
FC Barcelona gegen Real Madrid 4:3 (4:2) war am vergangenen Sonntag eine Premiere bei Fussballdaten.de.…
Das war’s! Das Schneckenrennen in der Bundesliga um Platz vier ist für RB Leipzig seit…
2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…
Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…
Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…
Der HSV Aufstieg - Am vergangenen Samstagabend brachen in Fußball-Hamburg alle Dämme. Eine Stadt hatte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.