Neue Saison, gewohntes Bild: Der FC Bayern München trumpft zu Hause auf - drei Tore nach 45 Minuten gegen RB Leipzig. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Selten war die Experten-Meinung vor Beginn einer Bundesliga-Saison so einstimmig wie in diesem Jahr: Alle 18 aktuellen Bundesliga-Trainer setzten auf den FC Bayern München als alten und neuen Meister. Wie spannend…
Auch ein ehemaliger Bayern-Meistercoach sieht die Münchner allein auf weiter Flur: Felix Magath (72), Bundesliga-Meistertrainer der Jahre 2005, 2006 (mit Bayern) und 2009 (mit Wolfsburg) schrieb in einer Kicker-Kolumne (Donnerstag): „Schon entschieden ist für mich dagegen die Meisterschaft: Bayern München sehe ich national absolut konkurrenzlos.“
Tja, dann könnten wir ja eigentlich schon den Laden zusammen mbappen, oder?
Versuchen wir es mal mit ein bisschen Statistik.
Für Ole Werner sieht das nach 45 Minuten nicht nach Sieg aus…
Bayern gegen Leipzig – In dieser Partie fielen in der vergangenen Saison zwölf Tore.
Leipzig kam in der Anfangsphase nicht in die gegnerische Hälfte.
Nach 27 Minuten brach Bayern dann den Bann – 1:0 durch Michael Olise, die dritte Großchance war drin.
Nach 32 Minuten der Doppelschlag: 2:0 für den FC Bayern durch Luis Diáz, den einzigen Neuzugang der Münchner, der aus elf Metern und nach Vorarbeit von Serge Gnabry abschloss.
„Von Leipzig und Stuttgart auf Platz drei und vier bin ich nicht überzeugt“, so Felix Magath.
Wir übrigens auch nicht…
Der kriselnde Bundesliga-Vertreter VfL Wolfsburg sondiert jetzt bereits emsig den Winter-Transfermarkt. Einem Medienbericht zufolge haben…
2:7 (1:4) gegen Paris Saint-Germain, Bayer Leverkusen kassierte bei der ersten Niederlage unter Trainer Kasper…
„Big Nick“ Woltemade rockt weiter Champions League und Premier League – Der deutsche Nationalstürmer von…
Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…
Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…
Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.