Bundesliga

FC Bayern: Erster Titel für Harry Kane?

Werbung

Die Titel-Jagd des Harry Kane (31) könnte am Samstag mit einem Heimsieg für den FC Bayern München gegen Mainz 05 in der Bundesliga ihr Ende finden. Dann würde der Kapitän der englischen Nationalmannschaft erstmals mit einem Mannschaftstitel eine Saison in seiner Karriere beenden – und auch in England alle glücklich machen.

Diese Headline hat Harry Kane vermutlich weh getan. „Harry Kanes Pechsträhne in der Champions League hält trotz seines schönen Treffers in San Siro an“, titelte das Massenblatt The Sun nach dem „Aus“ im CL-Viertelfinale bei Inter Mailand (2:2 / Hinspiel: 1:1), wobei Kane zum1:0 für die Münchner getroffen hatte. Blumige Grüße aus London…

  • Das 1:0 zu erzielen, das ist die vielleicht größte Qualität des Bayern-Torjägers.
  • Beim 4:0 beim 1. FC Heidenheim, das den Bayern am Ostersamstag schon neun Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger und Verfolger Bayer Leverkusen bescherte, gelang Kane bereits zum neunten Mal in dieser Saison das 1:0 für den Rekordmeister.

Am Ende des 30. Spieltags waren es für ihn und Bayern dann acht Zähler vor den resignierenden Leverkusenern.

Erster Titel für Harry Kane? „Niemand in England würde sich darüber ärgern“

Damit ist die Meisterschaft ist am Wochenende buchbar. „Wenn wir die Meisterschaft gewinnen sollten, dann hat es keiner mehr verdient als er“, sagte Bayern Münchens Ehrenpräsident Ulrich „Uli“ Hoeneß dem Pay-TV-Sender Sky über den Stürmerstar. Damit steht Uli nicht allein.

„Es wäre eine große Erleichterung, weil er die ganze Zeit hört, dass er noch nichts gewonnen hat“, glaubt sein früherer Trainer Tim Sherwood (verhalf Kane im April 2014 gegen den AFC Sunderland zu seinem „Spurs“-Debüt).

Sherwood im Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 7. April 2025) und vor dem Rückspiel bei Inter: „Niemand hat es mehr verdient als Harry, etwas zu gewinnen, ich kenne niemanden in England, der sich darüber ärgern würde.“

36.280 Minuten ohne Titel

Tja, wir doch auch nicht! Und das nicht nur, weil Harry Kane in der Mixed Zone so ein angenehmer Interviewpartner war.

Vor allem aufgrund dieser Zahlen!

  • Harry Kane machte auf der Ostalb sein 449. Spiel als Profifußballer im Verein.
  • Er stand dabei 36.280 Minuten auf dem Feld.
  • Mit Tottenham Hotspur verlor er 2019 das englische Champions-League-Finale in Madrid gegen den FC Liverpool (0:2) – nach fünf Treffern aus 9 Spielen, die diese Endspielteilnahme erst möglich machten.
  • 280 Tore für Tottenham machen Harry Edward Kane zwar zum Rekord-Torjäger der Londoner in allen Wettbewerben, doch einen Titel gewann er mit den „Spurs“ nie.
  • 2015 und 2021 scheiterten Kane und Tottenham im Finale des englischen Ligapokals (Carabao Cup) in Wembley am Londoner Rivalen FC Chelsea (0:2) und an Manchester City (0:1).
  • In der Premier League mussten sich Kane und die Tottenham Hotspur am Ende der Saison 2016/2017 mit der Vizemeisterschaft zufrieden geben – und sich als „Nearly Men“ fühlen…

60 aus 60 – Aber eben noch kein Titel

  • Für den FC Bayern München erzielte Harry Kane nach seinem Transfer im Jahr 2023 in 60 Bundesliga-Spielen 60 Treffer.
  • 80-mal netzte er in allen Wettbewerben für den FC Bayern.
  • Aber: Trotz dieser fabelhaften Tor-Ausbeute ließen die Münchner mit Kane seit seiner Ankunft im August 2023 auch sechs von sieben möglichen Titeln liegen.
  • Das Kane-Debüt im DFL Supercup gegen RB Leipzig (0:3) ging im August 2023 verloren.
  • Acht Kane-Tore aus 12 Champions-League-Finale 2023/2024 konnten den FC Bayern nicht ins Finale von Wembley bringen.
  • Ebenso wenig reichten 13 Buden aus elf CL-Auftritten in der noch laufenden Saison für das Halbfinale oder gar für das „Finale dahoam“ am 31. Mai 2025.
  • Im DFB-Pokal hat Harry Kane erst zwei Mal getroffen – beim 0:1 gegen Bayer Leverkusen im Achtelfinale 2024/2025 blieb er ohne Torerfolg und beim legendären „Aus“ beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken (1:2) am 1. November 2023 wurde er nicht eingesetzt (siehe dazu auch Fussballdaten-News-Feature „Der Tag, an dem Harry Kane einmal nach Saarbrücken kam“).
  • Mit 36 Treffern aus 32 Bundesliga-Einsätzen 2023/2024 holte sich „King Kane“ zwar die Torjäger-Krone, doch als Meister grüßte Bayer Leverkusen.

„Wurde auch Zeit“

Sollte es am Samstag gegen Mainz 05 endlich soweit sein, weiß Tim Sherwood laut Kicker schon, wie er seinem ehemaligen Schützling gratulieren will. „Ich freue mich schon jetzt auf den Moment, werde ihm aber keinen Glückwunsch oder Daumen hoch per Nachricht schicken. Sondern ganz sachlich: Wurde auch Zeit…“

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.