Bundesliga

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Werbung

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte und zitiert seine besten Sprüche. Der legendäre Bundesliga-Trainer wird am Freitag runde 80 Jahre alt. 

Jupp Heynckes erlebt dieser Tage mehrere Jubiläen. Mit Borussia Mönchengladbach feierte er am 21. Mai 1975 – vor 50 Jahren – den Gewinn des UEFA-Pokals nach 0:0 in Düsseldorf und 5:1 im Rückspiel bei Twente Enschede.

In dieser Partie am 21. Mai 1975, wenige Wochen nach seinem 30. Geburtstag, gelangen Heynckes drei Treffer. „Drei Tore in einem Finale sind sicher besonders“, erinnert sich Heynckes im großen Kicker-Interview zum 80., „ich habe dem aber nicht so viel beigemessen.“

  • Eigentlich schade, firmierte Heynckes doch am Ende Top-Torschützen der UEFA-Cup-Saison (11 Treffer).

Jupp Heynckes Sprüche: „Guten Tag!“ – „Hast du hier auch was zu sagen?“

  • 220 Tore erzielte Jupp Heynckes in der Bundesliga, davon 25 für Hannover 96, wo er von 1967 bis 1969 spielte und mit dem Zweibrücker Fußball-Talent Dieter Ernst Bischoff (76, später Waldhof Mannheim / „Guten Tag!“ – „Hast Du hier auch was zu sagen?“) nicht wirklich Bekanntschaft machte…
  • Nur drei Spieler, Heynckes` Welt- und Europameisterkollege Gerd Müller († 2021) vom FC Bayern (365 Tore), Robert Lewandowski (BVB, FC Bayern / 312 Tore) und Klaus Fischer (1860 München, Schalke 04, 1. FC Köln, VfL Bochum / 268) trafen in der Bundesliga noch häufiger als Heynckes.
  • Am höchsten Bundesliga-Sieg aller Zeiten, dem legendären 12:0 von Borussia Mönchengladbach gegen den BVB am 29. April 1978 in Düsseldorf, war Jupp Heynckes mit 5 Toren beteiligt.

Vier Mal Trainer bei Bayern – auch dank Cando

  • Als Trainer wurde „Don Jupp“ vor allem durch seine vier Engagements bei Bayern München zur Legende.
  • Vier Mal wurde der FC Bayern mit ihm als Coach und als Interimstrainer Deutscher Meister (1989, 1990, 2013, 2018).
  • Zwischen seiner zweiten und dritten Meisterschaft mit den Münchnern 1990 und 2013 in Frankfurt lagen 23 Jahre.

Als Trainer von Bayer Leverkusen stichelte der gebürtige Mönchengladbacher ausnahmsweise mal gegen die Bayern. Einer dieser Sprüche von Jupp Heynckes, den er 2010 mit einem Augenzwinkern brachte:  „Ich war ja letztes Jahr in München und damals hat man sich gefreut, Zweiter zu werden“.

  • Richtig. 2009 hatte er die Bayern fünf Spiele vor Saison-Ende vom glücklosen Jürgen Klinsmann übernommen – und noch zur Vizemeisterschaft geführt.

Wurde bei den Bayern der Trainerposten frei, so brachte man im Medien-München fast reflexartig Jupp Heynckes ins Spiel…

Die Entscheidungsfindung überließ „Don Jupp“ 2017 dabei seinem Schäferhund Cando: „Meine Tochter, meine Frau haben mir zugeraten, haben gesagt: Wir kriegen das hin, wir machen das. Und dann hat Cando zweimal gebellt und dann war das Ding in trockenen Tüchern.“

Als Heynckes 2018 dann in die hoch verdiente Fußball-Rente ging, gab es einen der besten Sprüche über Jupp Heynckes. So empfahl Reporter-Legende Uli Köhler den Bayern, „ihm seinen geliebten Bauernhof in Schwalmtal nachzubauen.“

Das machten die Münchner natürlich nicht, obwohl Heynckes sie 2013 zum historischen „Triple“ coachte. Beim Bankett in London hatte Co-Trainer Hermann „Der Tiger“ Gerland Weisheiten für den oft in sich gekehrt, etwas hölzern wirkenden Heynckes („Ich muss sagen, ich bin der Meinung“): „Josef, heute Champions-League-Sieger, ich möchte, dass du ein bisschen lockerer wirst. Irgendwann… irgendwann holt uns der Sensenmann. Du kommst in den Himmel und ich inne Hölle, aber heute müssen wir die Sau raus lassen…“ 

Jupp Heynckes: „Daum hat die Bundesliga PR-mäßig angeheizt!“

Heynckes, der Introvertierte. Dass sein Trainer-Rivale Christoph Daum († 2024) vom 1. FC Köln im Endspurt der Meister-Saison 1988/89 mit deftigen Sprüchen gegen ihn schoss, verletzte den Bayern-Coach mehr, als man vermuten mochte.

„Heynckes könnte auch Werbung für Schlaftabletten machen“, hatte Daum unter anderem geunkt.

Die ultimative Abrechnung der beiden Trainer-Rivalen und ihrer Steine-Aufleser im Hintergrund, Uli Hoeneß bei Bayern und Udo Lattek († 2015) beim FC, entlud sich dann wenig später in einem legendären Auftritt im ZDF-„Sportstudio“.

Bester Spruch von Jupp Heynckes dabei: „Daum hat die Bundesliga PR-mäßig angeheizt.“  

Die Bayern gaben – wie so oft – die Antwort auf dem Platz und gewannen das direkte Duell in Köln wenig später mit 3:1.

„Yeboah hat Schwierigkeiten, sich zu artikulieren!“

Kein Glück hatte Heynckes auf seiner nächsten Bundesliga-Station, 1994 bei Eintracht Frankfurt. Er überwarf sich vor laufender TV-Kamera mit Top-Torjäger Anthony Yeboah („Yeboah hat Schwierigkeiten, sich zu artikulieren.“).

Yeboah und Mittelfeld-Regisseur Maurizio Gaudino wurden von Heynckes im Dezember 1994 im Anschluss an eine angeblich „zu lax“ absolvierte Trainingseinheit suspendiert – Eintracht Frankfurt war danach über Jahrzehnte als Spitzenverein ruiniert.

Für Frankfurt-Idol Manfred „Manni“ Binz steht dennoch bis heute fest: „Jupp Heynckes war der beste Trainer, den ich je hatte.“

Ein großes Wort. Alles Gute zum Geburtstag, „Don Jupp“.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Papst-Tod & Europacupsieger aus England: Eine bizarre Serie

Die Europapokal-Finals 2025 stehen fest – Auch wenn die Premier-League-Klubs in der Champions League im…

9. Mai 2025

PSG im Finale von München – Macht es Paris wie einst ,,OM“?

C‘ est fini! Das war’s. Der französische Rekordmeister Paris Saint-Germain ist nach 1:0 in London…

8. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.