Harry Kane bei seinem Debüt für den FC Bayern München am 12. August 2023 im DFL Supercup. Fussballdaten.de / GOOL.ai blicken auf den Marktwert von Kane. Foto: Daniel Kopatsch/Getty Images.
DFL Supercup am späten Samstagabend, FC Bayern gegen RB Leipzig, Meister gegen Pokalsieger oder: Harry Kane gegen RBL. Es wurde ein 0:3 (0:2). Der 117 Mio. Euro teure Kapitän der englischen Nationalmannschaft und Rekord-Transfer der Bundesliga, seit Freitagnachmittag erst in München und mit nur einer Trainingseinheit, wies schon vor seinem Debüt ab der 63. Minute eine Eigentümlichkeit im Marktwert auf.
„Das wäre ein idealer Ball für… einen großen Mittelstürmer gewesen“, merkte Stefan Kuntz, Supercupsieger 1991 mit dem 1. FC Kaiserslautern gegen Werder Bremen, bei SAT1 in der 23. Minute an, als Leroy Sané einen Kopfball nach Flanke von rechts aus dem Halbfeld nicht mehr erreichte. Gemeint war natürlich Harry Edward Kane (30), der 117 Mio. Euro-Neueinkauf des FC Bayern München.
Die Bayern hatten Kane nach 3 vergeblichen Angeboten am Donnerstag weit über Marktwert geholt.
72,34 Mio. Euro, so lautet der KI-basierende Marktwert von Harry Kane bei GOOL.ai / Fussballdaten.de.
Das macht die Erwartungen an „King Kane“ (Kicker, 29. Juni 2023) nicht kleiner. „Harry Kane ist den Bayern jetzt zu Recht 100 Millionen Euro wert, Bayern kauft einen Weltklassespieler auf dem Höhepunkt seiner Karriere“, schrieb Matthias Brügelmann bei BILD.DE in einem Kommentar am vergangenen Freitag. Klar. Das Boulevard-Blatt hat den Kane-Transfer in den letzten Wochen akribisch und am Freitag sogar mit Live-Ticker minutiös begleitet. Vielen Dank dafür.
Die Fans in der Allianz Arena mussten bis 21.52 Uhr warten, ehe sich Harry Kane zum Warm up begab. Um 22.08 Uhr, nach 63 Minuten, war es dann soweit. Kane kam, begleitet von Sprechchören der Bayern-Anhänger, zu seiner Premiere bei den Münchnern. Er ersetzte Mathys Tel. Eine Wende konnte er – bei nur 3 Ballkontakten – nicht erzwingen.
Die Schlagzeilen in München gehörten am Ende dem spanischen Nationalspieler Dani Olmo, der Bayern mit 3 Treffern (4., 44., 68. / Elfm.) das Kane-Debüt verdarb.
Olmo wurde zum erst 3. Spieler, der in der 2005 eingeweihten Allianz Arena 3 Tore gegen den FC Bayern erzielen konnte. Das gelang vor ihm nur Dodi Lukebakio beim 3:3 mit Fortuna Düsseldorf in der Bundesliga (2018) und Robert Glatzel vom 1. FC Heidenheim im DFB-Pokal (2019).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…
Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…
Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…
Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…
Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…
Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.