Bundesliga

Welcher Klub bringt die meisten Auswärtsfans mit?

Werbung

8 Spiele, 8 Auswärtssiege – Mitfahren lohnt sich in der Bundesliga für Auswärtsfans wieder! Nur 2019/2020 war der Ruf „Auswärtssieg“ in den Bundesliga-Stadien mit 8 Erfolgen auf gegnerischem Terrain so häufig zu hören als an diesem 24. Spieltag. Aber welche Teams sorgten 2024/2025 in der Bundesliga für die meisten Auswärtsfans?

Meiste Auswärtsfahrer? Dieser Punkt geht einmal mehr in den „wilden Süden“. Der VfB Stuttgart brachte am 23. Spieltag zum Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim (1:1) 17.000 Fans mit nach Sinsheim.

„Das war verrückt, geisteskrank“

Das inspirierte die VfB-Profis. „Ich hatte beim Reinlaufen zum Aufwärmen schon Gänsehaut, da haben sie ‚1893‘ angestimmt“, sagte Stuttgarts Torschütze Nick Woltemade anschließend bei BILD, „das war verrückt, geisteskrank. Ich bin nach meinem Tor um die Ecke gelaufen, da waren nur rote Leute. Das war schön zu sehen, sehr großes Lob an die Fans, die da waren.“

  • Zwischen den Stadien der beiden Bundesligisten aus Baden-Württemberg liegen 85 Kilometer.

Für die Fans von Eintracht Frankfurt, die am 26. Januar 2025 nach Sinsheim reisten, war es auch nur ein Tagesausflug.

  • 15.000 SGE-Anhänger hatten die 117-Kilometer-Auswärtsreise auf sich genommen – und wurden mit dem 2:2 in der Nachspielzeit etwas enttäuscht.

Meiste Auswärtsfahrer: 3-mal Sinsheim

Sinsheim, immer wieder Sinsheim – Die PreZero Arena ist das Fahrtziel Nummer eins für gegnerische Fans.

Auwärtsfans in der Bundesliga – Der Dortmunder Fußball-Tempel ist für jeden Fan in Deutschland ein Spielort, den man einmal besucht haben sollte.

  • Zum Liga-Start ins Jahr 2025 kamen 8.500 Fans von Bayer Leverkusen nach Dortmund. Sie sahen einen souveränen Auftritt des Deutschen Meisters vom Rhein – 3:2.
  • Von der BayArena zum Westfalenstadion sind es mit dem Auto gerade mal 80 Kilometer.
  • Zwischen dem Westfalenstadion Dortmund und dem Weserstadion in Bremen liegen 250 Autobahn-Kilometer.

Auswärtsspiele in Westfalen oder in der Hansestadt haben für die Anhänger beider Teams seit 1963 Tradition, Werder Bremen gegen Borussia Dortmund war am 24. August 1963 auch das historisch-erste Bundesligaspiel der beiden Mehrfach-Meister

Werbung

Ältere Artikel

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.