Bundesliga

Welcher Klub bringt die meisten Auswärtsfans mit?

Werbung

8 Spiele, 8 Auswärtssiege – Mitfahren lohnt sich in der Bundesliga für Auswärtsfans wieder! Nur 2019/2020 war der Ruf „Auswärtssieg“ in den Bundesliga-Stadien mit 8 Erfolgen auf gegnerischem Terrain so häufig zu hören als an diesem 24. Spieltag. Aber welche Teams sorgten 2024/2025 in der Bundesliga für die meisten Auswärtsfans?

Meiste Auswärtsfahrer? Dieser Punkt geht einmal mehr in den „wilden Süden“. Der VfB Stuttgart brachte am 23. Spieltag zum Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim (1:1) 17.000 Fans mit nach Sinsheim.

„Das war verrückt, geisteskrank“

Das inspirierte die VfB-Profis. „Ich hatte beim Reinlaufen zum Aufwärmen schon Gänsehaut, da haben sie ‚1893‘ angestimmt“, sagte Stuttgarts Torschütze Nick Woltemade anschließend bei BILD, „das war verrückt, geisteskrank. Ich bin nach meinem Tor um die Ecke gelaufen, da waren nur rote Leute. Das war schön zu sehen, sehr großes Lob an die Fans, die da waren.“

  • Zwischen den Stadien der beiden Bundesligisten aus Baden-Württemberg liegen 85 Kilometer.

Für die Fans von Eintracht Frankfurt, die am 26. Januar 2025 nach Sinsheim reisten, war es auch nur ein Tagesausflug.

  • 15.000 SGE-Anhänger hatten die 117-Kilometer-Auswärtsreise auf sich genommen – und wurden mit dem 2:2 in der Nachspielzeit etwas enttäuscht.

Meiste Auswärtsfahrer: 3-mal Sinsheim

Sinsheim, immer wieder Sinsheim – Die PreZero Arena ist das Fahrtziel Nummer eins für gegnerische Fans.

Auwärtsfans in der Bundesliga – Der Dortmunder Fußball-Tempel ist für jeden Fan in Deutschland ein Spielort, den man einmal besucht haben sollte.

  • Zum Liga-Start ins Jahr 2025 kamen 8.500 Fans von Bayer Leverkusen nach Dortmund. Sie sahen einen souveränen Auftritt des Deutschen Meisters vom Rhein – 3:2.
  • Von der BayArena zum Westfalenstadion sind es mit dem Auto gerade mal 80 Kilometer.
  • Zwischen dem Westfalenstadion Dortmund und dem Weserstadion in Bremen liegen 250 Autobahn-Kilometer.

Auswärtsspiele in Westfalen oder in der Hansestadt haben für die Anhänger beider Teams seit 1963 Tradition, Werder Bremen gegen Borussia Dortmund war am 24. August 1963 auch das historisch-erste Bundesligaspiel der beiden Mehrfach-Meister

Werbung

Ältere Artikel

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.