Rückstände? Für den 1. FC Köln kein Problem! Der FC ist der Aufholjäger der Bundesliga und feiert im Bild seinen 3:2-Sieg nach 0:1-Rückstand gegen den BVB am 1. Oktober 2022. Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images.
Die Aufholjäger – Die neueste Grafik des Portals Fussballdaten.de zeigt: So viele Punkte holten die Bundesliga-Klubs in 15 Spielen 2022/2023 nach einem Rückstand.
Die Aufholjäger der Liga? Der 1. FC Köln! 12 Mal gerieten die Domstädter in dieser Saison in Rückstand, 3-mal konnte der FC danach das Spiel noch in einen Sieg drehen, unter anderem gegen den BVB (3:2 nach 0:1). Drei Mal reichte es noch für ein Unentschieden. Liga-Bestwert.
Einen Punkt trotz Rückstand holt im Schnitt auch der VfL Wolfsburg. Von Trainer Niko Kovac (51) neu eingestellt, machten die „Wölfe“ bei 9 Rückständen noch 9 Punkte. Dieses Auf und Ab gab es auch am letzten Spieltag vor der WM-Pause: 2:1 nach 0:1 bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim.
Schmerzfrei scheint in dieser Hinsicht auch Eintracht Frankfurt zu sein. „Die Adler“, die in einem irren Champions-League-Vorrundenfinale vom letzten Platz der Gruppe noch ins Achtelfinale kamen – das turbulente 2:1 bei Sporting Lissabon ist jetzt schon Kult – gerieten in der Liga 8-mal in Rückstand. 8 Punkte gab es danach noch, wie etwa die 3 beim 2:1-Sieg in Augsburg am 13. Spieltag (nach 1:0-Führung des FCA).
Tabellenführer FC Bayern München gehört gerade noch so zur Spitzengruppe der Aufholjäger. Zurückzuliegen, das ist nicht „Bayern-like“, wie Manuel Peter Neuer sagen würde, aber 3-mal (wenigste Rückstände in der Liga) gab es das in dieser Saison. 2 Punkte sprangen noch heraus. So reichte es am 4. Spieltag trotz drückender Überlegenheit und einem neuen Rekord in Sachen abgewehrter Torschüsse von Gäste-Torhüter Yann Sommer (34) gegen Borussia Mönchengladbach nur zu einem 1:1.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.