Bundesliga

Bundesliga – Die Aufholjäger!

Werbung

Die Aufholjäger – Die neueste Grafik des Portals Fussballdaten.de zeigt: So viele Punkte holten die Bundesliga-Klubs in 15 Spielen 2022/2023 nach einem Rückstand.

Die Aufholjäger der Liga? Der 1. FC Köln! 12 Mal gerieten die Domstädter in dieser Saison in Rückstand, 3-mal konnte der FC danach das Spiel noch in einen Sieg drehen, unter anderem gegen den BVB (3:2 nach 0:1). Drei Mal reichte es noch für ein Unentschieden. Liga-Bestwert.

9 Rückstände

Einen Punkt trotz Rückstand holt im Schnitt auch der VfL Wolfsburg. Von Trainer Niko Kovac (51) neu eingestellt, machten die „Wölfe“ bei 9 Rückständen noch 9 Punkte. Dieses Auf und Ab gab es auch am letzten Spieltag vor der WM-Pause: 2:1 nach 0:1 bei 1899 Hoffenheim in Sinsheim.

Schmerzfrei scheint in dieser Hinsicht auch Eintracht Frankfurt zu sein. „Die Adler“, die in einem irren Champions-League-Vorrundenfinale vom letzten Platz der Gruppe noch ins Achtelfinale kamen – das turbulente 2:1 bei Sporting Lissabon ist jetzt schon Kult – gerieten in der Liga 8-mal in Rückstand. 8 Punkte gab es danach noch, wie etwa die 3 beim 2:1-Sieg in Augsburg am 13. Spieltag (nach 1:0-Führung des FCA).

Bayern und BVB: Nicht eben die Aufholjäger der Liga!

Tabellenführer FC Bayern München gehört gerade noch so zur Spitzengruppe der Aufholjäger. Zurückzuliegen, das ist nicht „Bayern-like“, wie Manuel Peter Neuer sagen würde, aber 3-mal (wenigste Rückstände in der Liga) gab es das in dieser Saison. 2 Punkte sprangen noch heraus. So reichte es am 4. Spieltag trotz drückender Überlegenheit und einem neuen Rekord in Sachen abgewehrter Torschüsse von Gäste-Torhüter Yann Sommer (34) gegen Borussia Mönchengladbach nur zu einem 1:1.

  • Rückstände umdrehen ist nicht wirklich die Paradedisziplin von Borussia Dortmund. Statt „Terz mit Terzic“ und trotz neu formierter Abwehr lag man 8-mal hinten. Aus dieser Konstellation holte der BVB nur 4 Punkte. Drei am 2. Spieltag beim SC Freiburg und natürlich einen beim bereits legendäre 2:2 nach 0:2 im „deutschen Klassiker“ gegen den FC Bayern.
  • 2 Punkte aus 12 Rückständen sammelte Dortmunds Revier-Rivale FC Schalke 04. Gerät Mainz 05 ins Hintertreffen, und das war in dieser Saison 7-mal der Fall, bedeutet das für die Rheinhessen fast immer den Auszugsmarsch. Nur noch 1 Punkt.
  • Beim VfL Bochum gilt komplett: Rückstand gleich Niederlage! 10-mal lagen die Westdeutschen zurück, danach holten sie keinen einzigen Zähler mehr.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.