Bundesliga

Zahlen: Neuer BVB-Sponsor – und Transfer von Jobe Bellingham?

Werbung

Jobe Bellingham (19) hat mit dem AFC Sunderland den Aufstieg in die Premier League geschafft. Ob der Wunschspieler des BVB, der jüngere Bruder von Jude Bellingham (21, jetzt Real Madrid), allerdings noch einmal für die „Black Cats“ spielt, ist offen. Ein neuer Sponsoren-Deal des BVB könnte den Transfer von Jobe Bellingham möglich machen.

Am Samstag feierte Jobe Bellingham mit dem AFC Sunderland im englischen Fußballtempel von Wembley die Rückkehr nach acht Jahren Abstinenz in die Premier League.

BVB-Vorstandschef Hans-Joachim „Aki“ Watzke soll am Sonntag nach England geflogen sein um den Transfer von Jobe Bellingham für die Schwarz-Gelben fest zu machen. Auch Eintracht Frankfurt ist an Bellingham II. interessiert.

Transfer von Jobe Bellingham? BVB optimistisch…

Beim BVB sei man, so BILD, „optimistisch, weil auch Jude Bellingham in Dortmund zum Weltklasse-Spieler reifte“.

Das stimmt.

  • Für den Transfer von Jude Bellingham kassierte die Borussia 2023 eine Ablöse von 103 Millionen Euro.

Jobe Belllingham könnte für den Champions-League- und Klub-WM-Teilnehmer aus Dortmund eine Art Schlüsseltransfer werden.

Möglich wird der avisierte Transfer von Jobe Bellihgham zum BVB durch einen neuen Hauptsponsor. Der Telekommunikations-Gigant Vodafone steigt bei Borussia Dortmund ein – und löst das Essener Chemieunternehmen Evonik, seit 20 Jahren Partner des Revierklubs, ab.

150 Millionen Euro

  • Für die nächsten fünf Jahre zahlt Vodafone als neuer BVB-Partner insgesamt 150 Millionen Euro.

„Unbegrenzter Spielraum auf dem Transfermarkt würde dadurch gleichwohl nicht entstehen“, warnt das Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe).

Auch will man in Dortmund die Kader-Kosten senken, unter anderem sollen Salih Özcan oder Giovanni Reyna gehen.

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass Jobe Bellingham, der für den AFC Sunderland in 40 Championship-Spielen auflief und sieben Tor-Beteiligungen lieferte, zum BVB wechselt, schätzt das Portal Transfermarkt.de auf 58 Prozent ein.
Werbung

Ältere Artikel

16. Juli 1950: Der größte WM-Schock aller Zeiten?

Brasilien gegen Uruguay 1:2 (0:0) – Die Weltmeisterschaft 1950 endete für die „Selecao“ am 16.…

16. Juli 2025

Weltmeister – Die 46 Spieler des FC Chelsea

Der erste Klub-Weltmeister nach der Novellierung des Wettbewerbs heißt FC Chelsea. Die Londoner bezwangen Champions-League-Sieger…

16. Juli 2025

Meinung: Liverpool wird Luis Diaz nicht für Transfer zu Bayern frei geben

Platzt der nächste Transfer für den FC Bayern? Laut The Athletic hat der englische Meister…

16. Juli 2025

Transfer von Malik Tilman und Co: Plündert die Bundesliga Eindhoven?

Die PSV Eindhoven und der Fluch der guten Tat! Der niederländische Meister, der nach einer…

16. Juli 2025

Transfer: Luka Modric – Zweitältester Zugang des AC Milan

Der Transfer von Luka Modric (39) von Real Madrid zum AC Mailand ist perfekt. Der…

15. Juli 2025

Transfer-Gerücht nach Klub-WM: Thomas Müller zu Los Angeles FC?

Die Klub-WM in den USA ist zu Ende – wirklich gezündet hat sie nicht. Auch…

15. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.