Bundesliga

VfB Stuttgart – Die Heimschwachen

Werbung

Sie können alles – außer Heimspiel! Der VfB Stuttgart verlor zum Auftakt des 31. Spieltags am Freitagabend das innerschwäbische Duell gegen den 1. FC Heidenheim mit 0:1 (0:0) und schreibt zu Hause weiter Zahlen des Grauens.

An das erste Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim werden sich die Fans nicht nur im Schwäbischen erinnern: 3:3.

  • Es war das 1.000 Bundesliga-Heimspiel des VfB Stuttgart.
  • Nun jubelte der schwäbische Außenseiter von der Brenz beim schwäbischen Favoriten vom Neckar – Der 1. FC Heidenheim siegte durch ein Tor von Mathias Honsak in der 88. Minute – und mit 0,44 XGoals beim VfB Stuttgart.

VfB Stuttgart gegen 1. FC Heidenheim – Der Treffer des lange verletzten Österreichers, der mit dem linken Fuß und im Stile eines Tipp-Kick-Spielers traf, war der 2. und letzte Schuss der Heidenheimer auf das Tor des VfB Stuttgart und Alexander Nübel.

„Ich bin sehr glücklich, dass ich so einen schönen Siegtreffer erzielen konnte“, sagte Honsak bei DAZN, „wenn man so spät den Lucky Punch macht, ist das unglaublich.“

Dieses Tor reichte, um dem VfB Stuttgart die 6. Heim-Niederlage in Folge zuzufügen. Der Heidenheimer Jubel beim VfB Stuttgart war riesig, ein Befreiungsschlag für die Mannschaft von der Ostalb, die die letzten drei Spiele in Folge verloren hatte.

„Das war ein Sieg für die Seele“, sagte FCH-Torhüter Kevin Müller nach der Partie bei DAZN.

  • Heidenheim jubelte beim VfB Stuttgart auch, weil man mit 120,9: 117,3 Kilometern Laufleistung den „Brustringträgern“ davon gelaufen war.

Vor der Cannstatter Kurve gab es am Ende ratlose VfB-Profis und viele offene Fragen.

VfB Stuttgart vs. Heidenheim: 6 Pleiten

  • Unter der Regie von Trainer Sebastian Hoeneß (42) hatte Stuttgart nur drei der ersten 31 Heimspiele verloren.
  • Nun sind es sechs in Serie und die Qualifikation für Europa ist für den Vizemeister von 2024 praktisch nur noch über das DFB-Pokalfinale am 24. Mai 2025 gegen Arminia Bielefeld in Berlin möglich.
  • Begonnen hatte diese schwarze Serie mit einem 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach am 1. Februar 2025.
  • Mitten in die Euphorie des 2:1-Erfolgs beim BVB platzte Mitte Februar für den VfB Stuttgart nach diesem Auswärtserfolg ein 1:2 gegen den VfL Wolfsburg.
  • Es folgte das 1:3 gegen den FC Bayern und das bereits legendäre 3:4 gegen Meister Bayer Leverkusen – mit zwei Gegentoren ab der 88. Minute.
  • Auch Werder Bremen gewann am 29. Spieltag mit 2:1 in Stuttgart.

„Wenn man die sechs Heimspiele anguckt…“

„Es ist echt langsam schwierig, dafür Worte zu finden“, war es VfB-Stürmer Nick Woltemade anschließend bei DAZN ratlos, „wir hatten genügend Chancen auf einen Sieg, das tut weh. Wenn man die sechs Heimspiele anguckt, wie oft wir vielleicht unverdient verloren haben, dann ist das bitter.“

Ermedin Demirovic: „Wenn man sich das Stadion ansieht, mit diesen Fans im Rücken, da erhofft sich nicht unbedingt jeder Gegner einen Sieg beim VfB Stuttgart und zu dieser Heimstärke müssen wir wieder zurückfinden.“

Werbung

Ältere Artikel

Erster Titel: FC Bayern gewinnt Supercup gegen Stuttgart

Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…

16. August 2025

„Thema ist erledigt“: Wehrle erklärt Woltemade-Poker für beendet

Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…

16. August 2025

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.