Bundesliga

VfB Stuttgart: Trainerentlassung und historischer Negativ-Wert

Werbung

Sie können alles. Außer zu Null spielen! 0:1 (0:0) am späten Sonntagabend gegen Tabellenführer Union Berlin, damit 9 Spiele ohne Sieg – Der VfB Stuttgart erwischte einen schwarzen Tag. Mehr noch: Der schwäbische Bundesligist stellte einen fast 50 Jahre alten Negativ-Rekord ein. Das Portal Fussballdaten.de nennt die Details.

Es geht um Heimspiele mit mindestens einem Gegentor. Diesen wenig schmeichelhaften Rekord hielt bis Sonntag der frühere Bundesligist Rot-Weiß Essen.

Der Revierklub, für den u. a. die Stürmerlegenden Frank Mill, Helmut „Boss“ Rahn, Willi „Ente“ Lippens, Jürgen „Kobra“ Wegmann, Horst Hrubesch und Sascha Mölders („Die Wampe von Giesing“) spielten, schaffte es zwischen November 1970 und Mai 1974 in 26 Heimspielen nicht, sein Tor sauber zu halten.

RWE spielte zwischendurch 2 Jahre in der zweitklassigen Regionalliga West und hatte in Fred-Werner Bockholt und dem in 90 BL-Spielen am häufigsten eingesetzten Keeper Heinz Blasey sicher keinen schlechten Torhüter.

26 Spiele

  • Beim VfB konnte der 2021 aus Mainz geholte Torhüter Florian Müller (24) die Egalisierung des Negativ-Rekordes nicht verhindern.
  • Das letzte Mal, dass die VfB-Fans ein Heimspiel ohne Einschlag im Tor ihres Teams sahen, war am 4. April 2021, 1:0 gegen Werder Bremen.
  • Mit dem Auftritt gegen Union Berlin überholte Stuttgart den FC Homburg. Der Ex-Bundesligist aus dem Saarland blieb vom 20. September 1986 – 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg – bis zum 22. März 1988 und einem 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach in 25 Auftritten im idyllischen Waldstadion nicht ohne Gegentor.

1 Spiel ohne Gegentor

Die Schwaben blieben in dieser Spielzeit generell nur in einem Spiel Gegentor frei und das war das 0:0 beim 1. FC Köln am 5. Spieltag.

Jenseits dieser Negativ-Serie gibt es in Stuttgart noch mehr schwache Zahlen: Nur 5 Punkte aus 9 Spielen und noch kein Sieg. „Fünf Punkte“, sagte VfB-Sportdirektor Sven Mislintat (49) am Sonntagabend bei DAZN, „sind alarmierend und zu wenig.“

Damit nicht genug. BILD (Montag-Ausgabe) berichtete bereits, dass „Matarazzo vor dem Aus“ steht. Die Demission von Coach Pellegrino „Rino“ Matarazzo folgte dann am späten Montagnachmittag und war die 5. Trainerentlassung beim VfB seit 2018.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.