Bundesliga

Vor 25 Jahren: ,,Aus“ für HSV-Torwart-Legende

Werbung

Richard Golz in seinem letzten Fall! Am 31. Januar 1998 machte der HSV-Kult-Torhüter beim FC Bayern (0:3) sein letztes Spiel für die Hamburger. Es ging mit 2 Rekorden einher.

Im Münchner Olympiastadion waren erst 11 Sekunden gespielt, als Giovane Elber ein Missverständnis zwischen HSV-Torhüter Richard Golz und Abwehrchef Stefan Böger nutzte. Der Zusammenprall der beiden Hamburger machte den Weg frei für Elbers Tor – das bis heute drittschnellste der Bundesliga-Geschichte.

Es war der Auftakt in turbulentes, unvergessliches Fußballjahr mit der Sensations-Meisterschaft des 1. FC Kaiserslautern, der Wut-Rede von Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni („Ich habe fertig“), dem „Aus“ für Bundestrainer Berti Vogts nach 0:3 gegen Kroatien im WM-Viertelfinale, dem Abstieg des Karlsruher SC und der vielleicht peinlichsten Bundestrainer-Suche des DFB mit „Sir“ Erich Ribbeck und Uli Stielike als gefühlte 5. Wahl.

1998: HSV erstmals Tabellenletzter

Für den Hamburger SV war diese Partie in München ein tieferer Tiefpunkt. Im 35. Bundesliga-Jahr standen die „Rot-Hosen“ erstmals auf dem 18. und letzten Tabellenplatz.

„Uns war allen bewusst, was das bedeutete“, sagte Richard Golz dem Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) im Rückblick-Interview, „ich erinnere mich, dass wir im Entmüdungsbecken des Olympiastadions saßen und uns in dem Moment über das historische Ausmaß im Klaren waren.“

Gut, der HSV konnte mit Trainer-Unikum Frank „Pagel“ Pagelsdorf den Abstieg vermeiden. Aber für Golz war es das bei dem Verein, für den er seit dem 17. Lebensjahr spielte. Der gebürtige Berliner hatte in der Winterpause noch ein Angebot von Tottenham Hotspur aus der Premier League. Mit dem ersten Auftritt im neuen Jahr in München war die Sache mit den „Spurs“ aber vom Tisch. Golz: „Und nach dem Spiel war das Fenster zu – und die Gespräche in dieser Angelegenheit mit meinem Berater Wolfgang Vöge und Tottenham beendet.“

453 Spiele

  • 453 Erstliga-Spiele machte „Richie“ Golz für den HSV, den SC Freiburg und Hannover 96. Die meisten davon (273) für die Hamburger, mit denen er 1990 im UEFA-Cup-Viertelfinale und 1997 im Pokal-Halbfinale stand.
  • Nachfolger von Golz wurde der aufstrebende Torhüter Hans-Jörg Butt (heute 48), der mit 26 verwandelten Elfmetern zum erfolgreichsten Torschützen unter den Bundesliga-Keepern avancieren sollte.

„Ich habe ja in diesem Moment nicht realisiert“, so Richard Golz über seinen letzten HSV-Einsatz, „dass es mein letztes Spiel sein würde. Schmerzhaft war, dass ich am Ende tatsächlich nie offiziell vom HSV verabschiedet wurde.“

Abschied eines verdienten Spielers durch die kalte Küche – das kann man nicht nur in Madrid prima, sondern auch in Hamburg.

Die Gelegenheit zur Revanche kam für Golz bei seinem neuen Klub. Beim SC Freiburg hielt er am 3. Oktober 1998 beim Stande von 0:0 gegen den HSV und Butt in der 90. Minute im Dreisamstadion einen Elfmeter.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vor 25 Jahren: Bayerns einziges ,,Aus“ gegen 4. Liga

Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…

3. November 2025

Falls Schlager nicht verlängert: RB Leipzig hat Ersatz im Blick

RB Leipzig würde den auslaufenden Vertrag von Xaver Schlager gerne verlängern, doch der 28-jährige Österreicher…

3. November 2025

Verlängerung bei Bayern? Manuel Neuer „total entspannt“

Manuel Neuer will sich mit einer Entscheidung über seine sportliche Zukunft noch Zeit lassen. Der…

3. November 2025

BVB plant Brandt-Verlängerung unter klaren Bedingungen

Borussia Dortmund plant eine Vertragsverlängerung mit Julian Brandt. Der offensive Mittelfeldspieler soll über das aktuelle…

3. November 2025

MLS wäre Option: Augsburg-Stürmer Tietz vor Winter-Abgang?

Phillip Tietz spielt beim FC Augsburg unter Trainer Sandro Wagner derzeit nur eine Nebenrolle. Auch…

3. November 2025

Füllkrug vor Winter-Abgang? Berater: „Transfer hat nicht funktioniert“

Niclas Füllkrug steht offenbar vor einem vorzeitigen Abschied von West Ham United. Der deutsche Nationalstürmer…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.