Bundesliga

Werder gegen Bayern: Die längste Negativ-Serie

Werbung

Werder Bremen gegen FC Bayern München 1:2 am späten Samstagabend, die Bayern bleiben damit auch vor dem 32. Spieltag Tabellenführer – und sie schrieben verschiedene Rekord-Serien weiter. Werder gegen Bayern – das wurde eine historische Negativ-Serie. Aber der Reihe nach…

Weltmeister Andreas Brehme hatte die richtige Tipp-Tendenz: 3:1 sah der frühere Bayern-Profi in SPORT BILD (Mittwoch) seinen Ex-Klub in Bremen vorn.

Es wurde am Ende ein 2:1 für den FC Bayern und damit das 27. Spiel ohne Sieg für Werder Bremen gegen den Rekordmeister. Eine längere Serie hat es in der Bundesliga noch nie gegeben.

27 Spiele

Die bisherige Rekord-Negativ-Serie von Borussia Mönchengladbach, das zwischen 1994 und 2010 keines von 26 Spielen gegen Bayer 04 Leverkusen gewinnen konnte (bei 12 Unentschieden und 14 Niederlagen) wurde damit übertroffen.

  • Das letzte Mal, dass Bayern München ein Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen verlor, war am 20. September 2008, 2:5, bei Zwischenstand 0:5. Eines der kuriosesten Bayern-Spiele per se – aber eben auch schon 15 Jahre her!
  • 13 Spiele in Folge hat der Rekordmeister in Bremen gewinnen können, da ist es egal, ob man, wie am Samstag, 8 Stammspieler ersetzen musste, oder ob nicht.
  • Eine längere Auswärtssieg-Serie kann kein anderes Team aktuell in der Bundesliga vorweisen.
  • Bremen holte in diesen mehr als 14 Jahren nur 4 Remis gegen den Branchenführer.

9 Spiele mit je 2 Gegentoren

Werder-Coach Ole Werner (35), der, wie er vor dem Spiel in der Pressekonferenz sagte, „die Chance suchen wollte“, kam durch das 1:2 gegen den Tabellenführer auf einen vereinsinternen Negativ-Rekord.

  • Sein Team hat in 9 Spielen in Folge immer mindestens zwei Gegentore hinnehmen müssen. So auch am Samstagabend.
  • Aus den letzten 9 Spielen holte Werder nur einen einzigen Sieg – 4:2 bei Hertha BSC.

Und die Bayern? Sie kamen durch die deutschen Nationalspieler Serge Gnabry und Leroy Sané zu ihren Treffern und verteidigten einmal mehr die Tabellenführung.

Für Sané war das 2:0 in der 72. Minute der 8. Saisontreffer. Damit stellte der frühere Schalker seine persönliche Bestmarke aus der Saison 2015/2016 ein, der letzten vor seinem Wechsel zu Manchester City.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.