Bundesliga

Werder gegen Bayern: Die längste Negativ-Serie

Werbung

Werder Bremen gegen FC Bayern München 1:2 am späten Samstagabend, die Bayern bleiben damit auch vor dem 32. Spieltag Tabellenführer – und sie schrieben verschiedene Rekord-Serien weiter. Werder gegen Bayern – das wurde eine historische Negativ-Serie. Aber der Reihe nach…

Weltmeister Andreas Brehme hatte die richtige Tipp-Tendenz: 3:1 sah der frühere Bayern-Profi in SPORT BILD (Mittwoch) seinen Ex-Klub in Bremen vorn.

Es wurde am Ende ein 2:1 für den FC Bayern und damit das 27. Spiel ohne Sieg für Werder Bremen gegen den Rekordmeister. Eine längere Serie hat es in der Bundesliga noch nie gegeben.

27 Spiele

Die bisherige Rekord-Negativ-Serie von Borussia Mönchengladbach, das zwischen 1994 und 2010 keines von 26 Spielen gegen Bayer 04 Leverkusen gewinnen konnte (bei 12 Unentschieden und 14 Niederlagen) wurde damit übertroffen.

  • Das letzte Mal, dass Bayern München ein Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen verlor, war am 20. September 2008, 2:5, bei Zwischenstand 0:5. Eines der kuriosesten Bayern-Spiele per se – aber eben auch schon 15 Jahre her!
  • 13 Spiele in Folge hat der Rekordmeister in Bremen gewinnen können, da ist es egal, ob man, wie am Samstag, 8 Stammspieler ersetzen musste, oder ob nicht.
  • Eine längere Auswärtssieg-Serie kann kein anderes Team aktuell in der Bundesliga vorweisen.
  • Bremen holte in diesen mehr als 14 Jahren nur 4 Remis gegen den Branchenführer.

9 Spiele mit je 2 Gegentoren

Werder-Coach Ole Werner (35), der, wie er vor dem Spiel in der Pressekonferenz sagte, „die Chance suchen wollte“, kam durch das 1:2 gegen den Tabellenführer auf einen vereinsinternen Negativ-Rekord.

  • Sein Team hat in 9 Spielen in Folge immer mindestens zwei Gegentore hinnehmen müssen. So auch am Samstagabend.
  • Aus den letzten 9 Spielen holte Werder nur einen einzigen Sieg – 4:2 bei Hertha BSC.

Und die Bayern? Sie kamen durch die deutschen Nationalspieler Serge Gnabry und Leroy Sané zu ihren Treffern und verteidigten einmal mehr die Tabellenführung.

Für Sané war das 2:0 in der 72. Minute der 8. Saisontreffer. Damit stellte der frühere Schalker seine persönliche Bestmarke aus der Saison 2015/2016 ein, der letzten vor seinem Wechsel zu Manchester City.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Karius dachte ans Aufhören: „Hätte Schalke nicht angefragt…“

Nach sechs Monaten ohne Verein unterschrieb Loris Karius im Januar 2025 beim FC Schalke 04.…

19. November 2025

DFB-Pokalfinale: Verhandlungen laufen für Zukunft in Berlin

Die Zukunft vom DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion ist weiterhin offen. Wie sowohl der Deutsche Fußball-Bund…

19. November 2025

Real Madrid fordert 100 Millionen Euro für Vinicius – steht ein Abschied bevor?

Während die Klubs die Länderspielpause genossen, hatten einige Sportdirektoren und Berater alle Hände voll zu…

19. November 2025

Hertha BSC: Leitl gibt Entwarnung bei Reese und Cuisance

Erleichterung in Berlin: Michael Cuisance und Kapitän Fabian Reese stehen der alten Dame am kommenden…

19. November 2025

Play-Offs: Der Kampf um die letzten sechs WM-Tickets

In der Nacht zum Mittwoch sind die letzten Spiele der Qualifikation der anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft beendet…

19. November 2025

Muskuläre Probleme: Leverkusen bangt um Grimaldo

Alejandro Grimaldo sorgt bei Bayer Leverkusen für Sorgenfalten. Der 30-Jährige fehlte am Dienstagabend beim 2:2…

19. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.