Distanztreffer: Borussia Dortmund traut sich in dieser Disziplin in der Bundesliga mehr zu als der Rivale vom FC Bayern München. Hier schlägt ein Weitschuss von Donyell Malen gegen den VfB Stuttgart im Tor von Florian Müller ein. Foto: Alex Grimm/Getty Images.
Schon mal dran gedacht: Aus welcher Entfernung schießen die Bundesliga-Klubs eigentlich ihre Tore? Das Portal Fussballdaten.de hat dies analysiert. Als Weitschuss gelten dabei alle Tore, die als direkter Schuss aufs gegnerische Tor von vor dem Strafraum abgegeben wurden. Die Differenz zur Gesamtsumme in der Statistik ergibt sich durch Eigentore. Stand der Daten: 10. Februar 2022.
Bayern München hat vor dem Gastspiel in Bochum mit 68 Saisontreffern mit Abstand die höchste Tor-Anzahl. Das ist standesgemäß für den Branchenriesen und Tabellenführer. Die meisten Treffer fallen in die Kategorie „Strafraum-Wühler“. 45-mal im 16-Meter-Raum und 15-mal aus maximal nur fünf Metern – das sind die Tor-Distanzen der Münchner. Kein Team wuselte öfters und erfolgreicher im gegnerischen Strafraum. Auf 41 Treffer in der Box und weitere sechs im Fünf-Meter-Raum kommt Bayer Leverkusen.
Würde man in der Tor-Bilanz der Bayern überhaupt einen Makel finden wollen, dann sind es Weitschuss-Tore. Nur fünf Mal trafen Robert Lewandowski und Co. von außerhalb des 16-Meter-Raumes. Zum Vergleich: Bei Verfolger Borussia Dortmund fassten sich u. a. Donyell Malen (wie etwa beim 3:1 in Wolfsburg) sieben Mal ein Herz – und trafen aus mindestens 16 Metern ins Tor.
5 Weitschuss-Tore – Damit liegen die Münchner dennoch nicht in der Spitze der inoffiziellen Bundesliga-Gruppe „Die den Ball ins Tor tragen.“ Dazu gehört auch ein Klub, der für sein technisch versiertes Kombinationsspiel bekannt ist:1899 Hoffenheim.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In den letzten Tagen verabschiedete Hertha BSC einige Spieler, während die Verträge von Toni Leistner…
Lange musste der FC Schalke 04 um den Klassenerhalt zittern und auch am letzten Spieltag…
Trotz der erfolgreichen Qualifikation für die Champions League muss Eintracht Frankfurt die kommende Saison wohl…
Am heutigen Sonntag geht die Saison in der 2. Bundesliga zu Ende. Nachdem gestern schon…
Aufgrund ihrer 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart hat RB Leipzig die Teilnahme an der Conference…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder über das Interesse von Borussia Dortmund an Rayan…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.