Bundesliga

Marktwert-Tabelle: So groß ist der Einfluss von Bayern und BVB

Werbung

Die neueste Grafik des Portals Fussballdaten.de zeigt, wie hoch der Anteil der Marktwerte der Bundesliga-Klubs am Marktwert der gesamten Liga (insgesamt 4,225 Milliarden Euro) ist. Quelle aller Marktwerte: Transfermarkt.de.

Kein Überraschung, das 939 Millionen Euro teure Star-Ensemble des FC Bayern München überragt den Rest der Liga.

Die Bayern decken mit dem Wert ihrer Spieler rund 22 Prozent des gesamten Marktwert-Volumens der deutschen Eliteliga ab.

Mehr als 400 Mio. Euro Abstand

Und sie sind allein auf weiter Flur. Vizemeister Borussia Dortmund beschäftigt zwar Spieler im Wert von 519 Millionen Euro, doch die Lücke zum Branchenriesen aus München beträgt mehr als 400 Mio. Euro.

Wertvollster Spieler im BVB-Kader ist natürlich der erst 19-jährige Kapitän, der englische WM-Fahrer Jude Bellingham mit 110 Mio. Euro.

Das bedeutet: Bayern München und Borussia Dortmund decken mit ihren Luxus-Kadern mit mehr als 34 Prozent über ein Drittel des Gesamt-Marktwerts der Liga ab.

Gar nicht mal so riesig ist der Unterschied zwischen dem BVB und RB Leipzig auf Rang 3. „Die Roten Bullen“ liegen mit 493 Millionen Euro „nur“ 26 Mio. hinter den Dortmundern.

Nur 4 Klubs über 100 Mio. Euro

  • Bayer 04 Leverkusen ergänzt die Phalanx der Klubs, deren Mannschaften mindestens 400 Millionen Euro wert sind. Die Truppe von Trainer Xabi Alonso, der schon als Spieler hoch spielte, kommt auf 414 Mio. Euro Gesamtwert.
  • Lediglich 5 Teams liegen bei ihrem Kader-Wert unter der 100-Millionen-Euro-Marke. Der 1. FC Köln und Hertha BSC kommen auf 99 bzw. 97 Mio. Euro, unter 2 Prozent Gesamt-Anteil am Marktwert der Bundesliga liegen die Aufsteiger Werder Bremen und Schalke 04 sowie der VfL Bochum.
  • Die Bochumer – teuerster Spieler ist Außenstürmer Gerrit Holtmann (27) mit 4,5 Mio. Euro Marktwert – sind im übertragenen Sinne die „Billig-Truppe“ der Liga, mit 45 Mio. Euro Kader-Wert. Das ist gar nicht despektierlich gemeint, der Klassenverbleib ist für den VfL wieder drin.
  • Schalke 04 hat die Mission Liga-Erhalt mit Spielern im Wert von 54 Mio. Euro angetreten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.