Bundesliga

Gosens und Co.: Erst Nationalelf, dann Bundesliga

Werbung

Mit der Einwechslung von Robin Gosens (29) gegen Mainz 05 (4:1) nach 66 Minuten für Jérome Roussillon begann bei Union Berlin die Ära des teuersten Transfers der Klubgeschichte. Gosens zog dabei in einen sehr engen Spielerkreis ein.

Der 16-fache Nationalspieler und EM-Teilnehmer von 2021 wurde zum erst vierten Profi, der nach seinem Länderspiel-Debüt in der Bundesliga auflief.

Dafür kommt der Linksverteidiger auf 160 Spiele in der italienischen Serie A für Atalanta Bergamo und Inter Mailand.

Erst Nationalelf, dann Bundesliga – diesen Karriere-Weg nahmen vor Robin Gosens nur drei andere deutsche Spieler.

3-mal mit der Nationalmannschaft 

Den Anfang machte Thomas Hitzlsperger. „Hitz, the Hammer“, wie der inzwischen 41-Jährige wegen seiner Schussgewalt in seiner Zeit bei Aston Villa und West Ham United in England genannt wurde, stand mit der DFB-Auswahl drei Mal in einer Final-Runde, ehe er sein erstes Bundesliga-Spiel machte. Als Nationalspieler wurde der gebürtige Münchner erst Dritter beim Confed-Cup 2005, dann WM-Dritter 2006 im eigenen Land und Vize-Europameister 2008 in Wien. Sein Länderspiel-Debüt feierte er 2004 beim 2:0 in Teheran gegen den Iran, unter der Regie von Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Erst ein Jahr später kam Hitzlsperger über den VfB Stuttgart in die Bundesliga. Mit den Schwaben feierte er mit der Deutschen Meisterschaft 2007 auch seinen größten Erfolg auf Klub-Level.

Weltmeister ohne Bundesliga-Spiel? Das geht!

Weltmeister – und dennoch kein Bundesligaspiel, das kann Shkodran Mustafi für sich beanspruchen. Der Rio-Weltmeister von 2014 spielte bereits Nationalmannschaft und war in drei der Top-5-Ligen aktiv (Premier League mit dem FC Everton, Serie A mit Sampdoria Genua, La Liga mit dem FC Valencia), ehe er 2021 mit bereits 28 Jahren beim FC Schalke 04 zu seinem Bundesliga-Einstand kam.

Vierter im Bunde ist Karim Adeyemi. Ausgebildet zwar beim FC Bayern, wechselte der pfeilschnelle Flügelstürmer 2019 zum österreichischen Serienmeister RB Salzburg. Ende August 2021 berief ihn  Bundestrainer Hans-Dieter Flick, den alle nur Hansi nennen, erstmals in den DFB-A-Kader. 2022 verletzte er sich in seinem ersten Bundesligaspiel, beim 1:0 für den BVB gegen Bayer Leverkusen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.