23. April 2023: Mit 2 Toren für den SC Freiburg gegen den FC Schalke 04 schoss sich Michael Gregoritsch unter die 5 besten Österreicher aller Zeiten in der Bundesliga. Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images.
Michael Gregoritsch hat den SC Freiburg mit 2 Toren beim 4:0 gegen den FC Schalke 04 am Sonntagabend weiter in Richtung Champions League geschossen. Für den Freiburg-Stürmer waren es die Bundesliga-Treffer 49 und 50, damit ist er im exklusiven Kreis der österreichischen Legionäre.
„Es war ein super Spiel und wir sind zufrieden“, lachte Türöffner Gregoritsch nach dem Spiel bei DAZN. Für ihn selbst war die Partie gegen schwache Schalker ein Meilenstein.
Denn: Vor dem „Gregerl“ hatten nur 4 Österreich-Profis 50 oder mehr Tore in der deutschen Eliteliga geschafft.
Der für 28-jährige Grazer Gregoritsch hatte für diese Tor-Anzahl in Diensten von Freiburg, FC Augsburg, Schalke, Hamburg und 1899 Hoffenheim seit 2012 insgesamt 214 Spiele gebraucht.
Neun Treffer fehlen ihm – bei 10 Saison-Toren bislang – auf den legendären Andreas Herzog. „Das Herzerl“ erzielte für Werder Bremen und Bayern München 59 Bundesliga-Tore. Für seinen strengen Mentor Otto Rehhagel nicht genug: „Er spielt zu viel Mozart und zu wenig Wagner.“
66-mal netzte ein Österreicher ein, der eigentlich ein Norddeutscher ist. Der gebürtige Hamburger Martin Harnik (35), der einen österreichischen Vater hat und deshalb für das ÖFB-Team spielte, legte diese Treffer-Zahl in 240 Spielen und in Diensten von Werder Bremen, VfB Stuttgart und Hannover 96 vor.
Ein Spieler aus Österreich, der heute nur noch wenigen Fans in Deutschland etwas sagen dürfte, ist der 2022 mit 84 Jahren verstorbene Wilhelm „Willy“ Huberts. Der Steirer wechselte 1963 zum Bundesliga-Start zu Eintracht Frankfurt und kam auf 67 BL-Tore in 213 Einsätzen für die „Adlerträger“.
Unerreicht ist aber er: Anton „Toni“ Polster (58). Der Rekordschütze der österreichischen Nationalmannschaft ist auch Rekord-Mann in Sachen Toren unter den ÖFB-Legionären in Deutschland.
Für den 1. FC Köln, dem er sich 1993 anschloss und Borussia Mönchengladbach, schrieb er insgesamt 90-mal an. Der humorige Wiener, der auch eine Single („Toni, lass es polstern“) aufnahm, konnte aber den Abstieg der beiden rheinischen Traditionsklubs 1998 (FC) und 1999 (Gladbach) nicht verhindern.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.