Bundesliga

Was vom Spieltag übrig blieb: Der Deutsche Meister und seine Eigentore…

Werbung

Eigentore, Top-Speed prägen diesees Mal Statistik zur Bundesliga. Der Fussballdaten-Rückblick zu den kuriosesten Daten & den besten Sprüchen der Bundesliga:

„Es sind nur noch sechs Punkte“, jubelte Sky-Experte Mirko Slomka nach dem Spiel VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen im TV-Studio in München.

Tja, nur noch sechs Punkte Rückstand – wer hätte es jemals für möglich gehalten?

Es könnten aber auch weniger sein, wenn sich Leverkusen dank einer besonderen Statitik in der Bundesliga nicht zwischendurch in „Bayer 04 Eigentore“ verwandeln würde. Dann könnten wir jetzt vielleicht sogar schon wieder das Kölsch kalt stellen…

Bundesliga Statistik: 03 Eigentore für Bayer 04

  • Aber da war ja noch Granit Xhaka mit dem 3:1 für den VfB per Eigentor – dies war bereits das 3. Mal in dieser Saison, dass ein Leverkusener Spieler ins falsche Tor traf.
  • Nach Nordi Mukiele gegen Wolfsburg (4:3) und vor allem Edmond Tapsoba gegen Leipzig (2:2 / Nach 2:0-Führung).
  • Kein Bundesligist schoss sich in dieser Saison mehr Eigentore als der Meister aus Leverkusen!

Dass Leverkusen wieder drin ist, lag auch an Bayern Münchens 1:1 (0:0)-Patzer bei Union Berlin.

  • Benedict Hollerbach erzielte dabei seinen 10. von 12 Bundesliga-Treffern für die „Eisernen“ in einem Heimspiel. Und das, obwohl Union laut Trainer Steffen Baumgart „den Bus vor dem Tor geparkt“ hatte, und Offensive möglicherweise wohl nur im Notfall erlaubt war…

Das kennt man im Schwäbischen nicht.

37,2 km/h

Länger ist die Serie von RB Leipzig gegen Borussia Dortmund. „Die Roten Bullen“ jubelten beim 2:0 zum 5. Mal in Folge zu Hause gegen den BVB in einem Pflichtspiel, dabei 4-mal in der Bundesliga.

Mehr zu diesem Spiel lesen Sie im Fussballdaten-Schlussspurt: „BVB nur mit Bundesliga-Gesicht – und 0:2 bei RBL“.

„Vielleicht war das genau der Sieg, den wir so gebraucht haben“, vermutete Eintracht-Coach Dino Toppmöller.

Vielleicht, ja! Aber die fast 50 Minuten Verspätung, weil einige Frankfurter Fans die Banner über dem Fluchttor im Gästebereich im Vonovia Ruhrstadion nicht abhängen wollten, hätte es nicht gebraucht…

  • Bahoya ist übrigens der 293. Spieler, den Eintracht Frankfurt in der Bundesliga eingesetzt hat.
  • Mehr Spieler hat kein anderer Erstligist seit 1963 auf den Platz geschickt.
  • Finn Dahmen vom FC Augsburg hielt gegen den VfL Wolfsburg (1:0) nun seit 613 Minuten die Bude sauber und zog damit in die Top 10 der Torhüter mit den längsten Serien der Liga ohne Gegentor ein.
Werbung

Ältere Artikel

Freund über Bischof: „Wird seinen Weg gehen“

Tom Bischof entwickelt sich prächtig beim FC Bayern München. Sportdirektor Christoph Freund fan nun lobende…

8. November 2025

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.