Bundesliga

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltag übrig blieb…

Werbung

Nach jedem Spieltag der Bundesliga blickt Fussballdaten.de auf die kuriosesten Statistiken und zitiert die besten Sprüche.

Der SC Freiburg braucht sich, wenn man am Saisonende Platz vier hält und damit in die Champions League einzieht, eigentlich keine Stürmer zu kaufen. Denn: Man hat ja Abwehrspieler…

Kein Team der Bundesliga ist mit der Abwehrreihe so treffsicher wie der SC Freiburg. Das 1:0 von Max Rosenfelder, das den Sieg beim VfL Wolfsburg sicherte, war das 13. Saisontor durch einen Abwehrspieler – das ist Liga-Rekord.

Bundesliga-Statistik zum 31. Spieltag: Nur 2,4 Prozent

Abwehr-Torschützenkönig der Freiburger ist Rechtsverteidiger Lukas Kübler mit 5 Buden.

Bleiben wir bei ungewöhnlichen bzw. bei unwahrscheinlichen Toren. Den Treffer mit der geringsten Wahrscheinlichkeit markierte am 31. Spieltag Armin Gigovic beim 4:3 von Holstein Kiel gegen Borussia Mönchengladbach – 2,4 Prozent!

Gigovics Tor war zudem mit einer Geschwindigkeit von 119,6 km/h das schnellste am 31. Spieltag. Chapeau!

Die Heimschläfer vom VfB Stuttgart beim 0:1 gegen den 1. FC Heidenheim haben wir ebenfalls wie die Auswärts-Dortmunder thematisiert.

Der BVB blieb beim 3:2 bei 1899 Hoffenheim erstmals in dieser Saison in 3 aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen ungeschlagen.  Soweit diese Bundesliga-Statistik.

Aus der Serie: „Die kreative Zeile“

Aber wir haben noch nicht über den „literarischen Tag“ bei den Kollegen von BILD am SONNTAG und „Drei Pünktchen durch Anton“…

  • Und auch nicht über den schnellsten Spieler des Tages gesprochen – und das war Gerrit Holtmann vom VfL Bochum mit einer Sprint-Geschwindigkeit von 35,9 km/h.

„Sie sind schon unterm Rad“

Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig (4:0) konnten Sie am Samstag in unseren Live-Formaten nachlesen – zum 700. Mal durfte die Eintracht einen Bundesliga-Sieg feiern, nur sechs Teams bejubelten mehr Siege.

Mit den desolaten Leipzigern hatte auch Lothar Herbert Matthäus (64) am Sky-Mikrofon kein Mitleid: „Leipzig kommt nicht mehr unter die Räder, sie sind schon unterm Rad.“

Frankfurts Torhüter-Idol Kevin Trapp (34) dürfte das ähnlich sehen, „Trappo“ hielt zum 61. Mal in seiner Zeit bei der SGE die Bude sauber, nur Dr. Peter Kunter († 2024), dem Zahnarzt im Eintracht-Tor, gelang das häufiger.

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.