Pascal Groß (l., hier gegen Sporting) lieferte für den BVB beim 6:0 gegen Union Berlin vier Vorlagen - wann gab es das zuletzt in der Bundesliga? Foto: Lars Baron / Getty Images)
Die absolute Dauerkarte in dieser Rubrik hat Borussia Dortmund gelocht. Der BVB gewann am Samstagabend mit 6:0 (2:0) gegen den 1. FC Union Berlin und landete damit den ersten Bundesliga-Erfolg unter Trainer Niko Kovac (53).
Viele Top-Werte dieser Partie haben wir in unserer LIVE-Analyse „Halbzeitfazit“ und „Schlussspurt“ schon genannt. Aber wir haben noch nicht über ihn gesprochen: Pascal Groß, den neuen Tor-Vorlagen-Gott beim BVB.
Bei Borussia Dortmund galt zudem am Samstagabend: „Let’s talk about Six“ – die Schwarzgelben gewannen alle 6 Bundesliga-Heimspiele gegen Union Berlin.
„Serhou hat eine Riesen-Show gemacht“, freute sich BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl anschließend bei Sky, „es freut mich für ihn.“
Diese Show sah so aus:
Serhou Guirassy lieferte innerhalb von 8 Minuten den siebtschnellsten lupenreinen Hattrick der Bundesliga-Geschichte. Unter den Spielern, die noch schneller waren, ist auch der Mann, der in Dortmund die Tore jetzt ansagt: Norbert „Nobby“ Dickel. Der legendäre „Held von Berlin“ brauchte im September 1988 in Hannover nur 6 Minuten.
Gladbach gegen Augsburg haben wir bereits besprochen, doch Monsieur Le Maurice, Alexis Claude-Maurice vom FCA, lieferte das erste Tor-Dreierpack in der Bundesliga-Geschichte der bayerischen Schwaben. Er hatte zudem den Wert für das unwahrscheinlichste Tor des Tages: XGoals 3,8!
Davon konnte man sich bei Borussia Mönchengladbach am Ende nichts kaufen. Auchnützte es den Gladbachern nichts, dass sie mit Nathan Ngoumou den schnellsten Spieler des Spieltages auf dem Platz hatten – 35,9 km/ Sprintgeschwindigkeit.
Umgekehrt rumste Benjamin Sesko für RB Leipzig den Ball beim 2:2 gegen den 1. FC Heidenheim mit 112 km/h in das gegnerische Tor – Höchstwert an diesem Spieltag.
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.