Bundesliga

Draxler-Rückkehr in die Bundesliga? – „Ein bisschen Heimweh ist da“

Werbung

Julian Draxler gilt bekanntlich schon länger als Streichkandidat bei Paris Saint-Germain. Sein Vertrag, welcher im Sommer ausläuft, wird voraussichtlich nicht verlängert werden. Für den 27-jährigen bedeutet das die Suche nach einem neuen Verein. Eine Rückkehr in die Bundesliga schließt Draxler dabei nicht aus.

„Dass Draxler viel kann, das weiß man auch in Paris“

2017 wechselte Draxler für 36 Mio. Euro vom VfL Wolfsburg zu Paris Saint German. Seitdem bestritt der deutsche Nationalspieler 160 Spiele für Paris, in denen ihm 23 Tore sowie 36 Vorlagen gelangen. Einen festen Platz in der Startelf konnte sich Draxler jedoch nie erkämpfen. Bereits im Winter riet Bundestrainer Joachim Löw ihm zu einem Wechsel. „Dass er viel kann, das weiß man auch in Paris. Dennoch ist es für jeden Spieler  gut, wenn er auf Dauer Woche für Woche im Einsatz ist“, so Löw.

Neben Interessenten aus England und Italien sollen auch einige Bundesligaclubs den Offensivspieler auf dem Zettel haben. Unter anderem haben Bayer Leverkusen und Hertha BSC Berlin ein Interesse an Draxler verlauten lassen. Für Draxler selbst ist eine Rückkehr in die Bundesliga nicht auszuschließen. ,,Es ist ein bisschen Heimweh da, ich habe mich aber noch nicht entschieden. Es laufen viele Gespräche im Hintergrund, ich konzentriere mich aber auf Paris”, erklärt er.

Champions League spielt große Rolle

Paris-Sportdirektor Leonardo sprach sich jedoch kürzlich für einen Verbleib Draxlers aus: „Ich denke, wir sollten ihn behalten. Er hatte ein paar Gelegenheiten zu wechseln, aber er ist wichtig für den Verein.”  Unter dem neuen Trainer Mauricio Pochettino stand er zuletzt in sechs der letzten acht Pflichtspielen in der Startelf. Allerdings wird Draxler nach der Rückkehr des momentan verletzten Neymar wohl wieder in die Reservistenrolle zurückkehren.

Für den gebürtigen Gladbecker spielt insbesondere die Teilnahme an der Champions League seines zukünftigen Vereins in der kommenden Saison eine wichtige Rolle. Daher ist ein Wechsel zur Hertha aus Berlin eher unrealistisch. Außerhalb der Bundesliga sollen sich Juventus Turin und der FC Arsenal mit Draxler beschäftigen.

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.