Bundesliga

Draxler-Rückkehr in die Bundesliga? – „Ein bisschen Heimweh ist da“

Werbung

Julian Draxler gilt bekanntlich schon länger als Streichkandidat bei Paris Saint-Germain. Sein Vertrag, welcher im Sommer ausläuft, wird voraussichtlich nicht verlängert werden. Für den 27-jährigen bedeutet das die Suche nach einem neuen Verein. Eine Rückkehr in die Bundesliga schließt Draxler dabei nicht aus.

„Dass Draxler viel kann, das weiß man auch in Paris“

2017 wechselte Draxler für 36 Mio. Euro vom VfL Wolfsburg zu Paris Saint German. Seitdem bestritt der deutsche Nationalspieler 160 Spiele für Paris, in denen ihm 23 Tore sowie 36 Vorlagen gelangen. Einen festen Platz in der Startelf konnte sich Draxler jedoch nie erkämpfen. Bereits im Winter riet Bundestrainer Joachim Löw ihm zu einem Wechsel. „Dass er viel kann, das weiß man auch in Paris. Dennoch ist es für jeden Spieler  gut, wenn er auf Dauer Woche für Woche im Einsatz ist“, so Löw.

Neben Interessenten aus England und Italien sollen auch einige Bundesligaclubs den Offensivspieler auf dem Zettel haben. Unter anderem haben Bayer Leverkusen und Hertha BSC Berlin ein Interesse an Draxler verlauten lassen. Für Draxler selbst ist eine Rückkehr in die Bundesliga nicht auszuschließen. ,,Es ist ein bisschen Heimweh da, ich habe mich aber noch nicht entschieden. Es laufen viele Gespräche im Hintergrund, ich konzentriere mich aber auf Paris”, erklärt er.

Champions League spielt große Rolle

Paris-Sportdirektor Leonardo sprach sich jedoch kürzlich für einen Verbleib Draxlers aus: „Ich denke, wir sollten ihn behalten. Er hatte ein paar Gelegenheiten zu wechseln, aber er ist wichtig für den Verein.”  Unter dem neuen Trainer Mauricio Pochettino stand er zuletzt in sechs der letzten acht Pflichtspielen in der Startelf. Allerdings wird Draxler nach der Rückkehr des momentan verletzten Neymar wohl wieder in die Reservistenrolle zurückkehren.

Für den gebürtigen Gladbecker spielt insbesondere die Teilnahme an der Champions League seines zukünftigen Vereins in der kommenden Saison eine wichtige Rolle. Daher ist ein Wechsel zur Hertha aus Berlin eher unrealistisch. Außerhalb der Bundesliga sollen sich Juventus Turin und der FC Arsenal mit Draxler beschäftigen.

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Nach Oberdorf-Schock: Auch Hansen fehlt Bayern-Frauen länger

Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.