Eintracht Frankfurt

An diesen beiden Verteidigern war Eintracht Frankfurt interessiert

Werbung

Eintracht Frankfurt ist im Transferfenster wohl noch bis zum Deadline-Day auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger gewesen. Wie nun herausgekommen ist, war die Eintracht sowohl an Stefan Lainer von Bundesligakonkurrent Borussia Mönchengladbach, als auch an Joakim Maehle von Atalanta Bergamo interessiert. Aus beiden Transfer wurde bekanntlich nichts.

Finanzielle Rahmenbedingungen haben nicht gepasst

Eigentlich hatte die Eintracht mit Aurelio Buta bereits einen Spieler für die rechte Seite verpflichtet. Der 25-jährige Portugiese von Royal Antwerpen sollte eigentlich es der Eintracht endlich ermöglichen, auch mit einer Viererkette zu arbeiten. Allerdings zerschlug sich dieser Plan recht früh. Buta verletzte sich in der Vorbereitung und ist nach seiner inzwischen zweiten Knie-OP noch nicht einsatzfähig. Eine Rückkehr des Rechtsverteidigers ist noch nicht abzusehen. Grund genug für Markus Krösche, sich auf dem Transfermarkt nach weiteren Namen umzuhören.

Wie jetzt bekannt wurde, war die Eintracht wohl an Joakim Maehle von Atalanta Bergamo interessiert. Wie die „BILD“ wissen möchte, ist man bei der Eintracht bereit gewesen, den Außenverteidiger aus Dänemark zu verpflichten. Allerdings haben wohl die finanziellen Rahmenbedingungen nicht gepasst. Bei knapp 14 Millionen Euro Marktwert wäre Maehle anzusiedeln gewesen. Der Däne wurde bei den Bergamaschi zu einem der Shootingstars. Unter anderem konnte er bei der EM 2021 auf sich aufmerksam machen. Dort kam er mit Dänemark bis ins Halbfinale. Und auch bei Bergamo spielte der 25-Jährige in 26 Spielen in der Serie A. Allerdings präferiert Maehle die rechte Außenbahn in einer Dreier-/Fünferkette. Kann allerdings auch auf der Rechtsverteidigerposition eingesetzt werden.

Lainer nicht verfügbar – Eintracht geht leer aus

Wie das Boulevardblatt ebenfalls wissen möchte, war die Eintracht auch an Stefan Lainer dran. Der 30-jährige Österreicher wäre bei Gladbach nur zweite Wahl gewesen. Allerdings war Lainer als Ersatz für Joe Scally eingeplant. Ein Problem für die Gladbacher, die eher Jordan Beyer abgegeben hätten. Dieser wechselte allerdings nach England zu Burnley, wodurch sich die Bemühungen der Eintracht doch nicht gelohnt hatten.

Nun ist man bei der Eintracht in einer absoluten Bredouille. Buta ist verletzt, Pellegrini ist körperlich noch nicht auf Bundesliganiveau, Jakic muss rechts hinten aushelfen und Knauff auf der linken Seite. Alles andere als eine optimale Ausgangsposition für die Adler. Bis jetzt hat man noch Erfolg gehabt. Vielleicht ist ein Transfer im Winter eine Option.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.