Eintracht Frankfurt

Chandler hofft auf Karriere-Ende bei der Eintracht

Werbung

Bei Eintracht Frankfurt schaffte Timothy Chandler (30) einst das fußballerische Fundament, um sich als Profi durchzusetzen. Inzwischen ist er so weit fortgeschritten, dass er sich Gedanken um das Ende seiner Laufbahn macht. Geht es nach ihm, trägt er nur noch den Adler auf der Brust.

144 Pflichtspiele im SGE-Dress

Bis auf ein vierjähriges Intermezzo beim 1. FC Nürnberg verbrachte Timothy Chandler seine gesamte Fußballerlaufbahn bei seinem Heimatverein Eintracht Frankfurt. Dort möchte er seine Karriere am liebsten auch beenden.

„Ich hoffe, dass ich bei der Eintracht meine Karriere beenden kann“, erklärt der Außenbahnspieler im Interview mit der „Frankfurter Rundschau“. Im Jahr 2001 wechselte Chandler in die Frankfurter Jugendakademie und erarbeitete sich über Jahre das nötige Rüstzeug. Seit 2014 spielt er wieder für die SGE, für die Chandler auf 144 Pflichtspiele kommt.

„Es ist mein Zuhause, mein Verein, der in meinem Herzen steckt“, sagt Chandler, der freudig hinterher schiebt: „Ich habe keine Lust, etwas anderes als den Adler auf der Brust zu tragen. So lange ich laufen und mit einem Lächeln auf den Platz gehen kann, würde ich gerne weiterspielen.“ Weil die Eintracht in der Vorsaison den Einzug in einen internationalen Wettbewerb verpasst hatte, kommt Chandler nicht mehr so häufig zum Einsatz.

In der laufenden Kampagne stehen erst vier Pflichtspiele in Chandlers Datenbank. Seine absolvierten Partien dröseln sich auf lediglich etwas mehr als eine gespielte Stunde auf. Der Vertrag des gebürtigen Frankfurters ist noch bis 2022 ausgelegt. Ob dieser nochmals verlängert wird, ist Stand jetzt offen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.