Eintracht Frankfurt

Eintracht fehlen die Mittel für Mbabu – Schalke als Alternative?

Werbung

Zuletzt hatte es vermehrt Spekulationen um einen möglichen Transfer von Kevin Mbabu zu Eintracht Frankfurt gegeben. SGE-Trainer Adi Hütter hätte seinen ehemaligen Schützling sicherlich gerne verpflichtet. Allerdings erklärte Sportdirektor Bruno Hübner nun gegenüber dem „kicker„, dass es ein Transfer des 23-Jährigen finanziell nicht zu stemmen sei.

Chandler-Entwicklung soll abgewartet werden

Grundsätzlich besteht ein Loch auf der rechten Defensivseite der Eintracht. Allerdings macht Timothy Chandler, der mit einer Knieverletzung die gesamte Hinrunde ausfiel, langsam Fortschritte. Er könnte noch vor dem Ende der Wintertransferphase auf den Trainingsplatz zurückkehren. Dann bestünde für Frankfurt kein Handlungsbedarf mehr auf dieser Position. Allerdings bleibt seine Rückkehr abzuwarten, wann sie genau erfolgen wird, ist noch unsicher.

Dass im Falle seiner Rückkehr kein Transfer mehr getätigt werden würde, bestätigt auch der Sportdirektor Bruno Hübner. „Wenn er zurückkommt, hätten wir die Lücke geschlossen“, so der 57-Jährige. Sollte es aber doch noch zu einer Neuverpflichtung kommen, wäre eine Leihe wohl die beste Option. „In der Wintertransferperiode ist es so: Wenn du Qualität dazu holen willst, ist das meistens nicht finanzierbar. Eine Leihe würde uns in die Karten spielen, weil Timmy uns nächste Saison mit Sicherheit wieder zur Verfügung stehen wird.“

Mbabu-Transfer „nicht realisierbar“

Zuletzt hatte es auch Gerüchte rund um einen Rechtsverteidiger von den Young Boys Bern gegeben. Dieser heißt Kevin Mbabu und kennt den Trainer der Eintracht, Adi Hütter, noch aus gemeinsamen Zeiten in der Schweiz. Dass der Spieler grundsätzlich für Frankfurt interessant ist, streitet Hübner gegenüber dem „kicker“ gar nicht ab: „Das ist ein Spieler, der eine überdurchschnittliche Qualität besitzt und eine besondere Beziehung zu unserem Trainer hat. Mit seinen jungen Jahren verfügt er schon über sehr viel Erfahrung, auch in der Champions League. Daher ist es unsere Verpflichtung, dass wir den Spieler genau kennen und intensiv beobachtet haben“.

Allerdings ist ein Transfer des 23-Jährigen derzeit für die Eintracht nicht machbar. Das stellt der Sportdirektor ebenfalls eindeutig klar: „Trotzdem muss man einfach sagen: Das ist eine Größenordnung, die für uns nicht realisierbar ist.“ Für den Schweizer hätte Frankfurt wohl angesichts seines Marktwertes von 9,5 Millionen Euro eine zweistellige Summe hinlegen müssen. Das ist für die Eintracht, gerade in einer Wintertransferphase, allerdings nicht möglich. Somit ist ein Transfer von Mbabu im Winter eindeutig vom Tisch. Dieser wurde zuletzt allerdings auch mit Schalke 04 in Verbindung gebracht. Von den Königsblauen gab es bisher noch kein Dementi.

Werbung

Ältere Artikel

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.