Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt – Arminia Bielefeld: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Eintracht Frankfurt empfängt zum Start des 20. Spieltags der Fußball-Bundesliga Arminia Bielefeld. Die auf Tabellenplatz acht positionierten Frankfurter treffen auf den Tabellen-16. mit der drittschwächsten Offensive der Liga. Tabellarisch scheint das Duell einen klaren Favoriten zu haben – doch ob es den geben wird?

Ausgangslage

Eintracht Frankfurt legte einen schleppenden Rückrundenstart hin. Auf die späte Niederlage gegen Borussia Dortmund zum Auftakt folgte ein Unentschieden gegen den FC Augsburg. Nach einer starken Phasen mit sechs Siegen aus sieben Ligaspielen, konnte die Mannschaft vom Main in der Rückrunde bisher nur einen Punkt eintüten. Die Ausbeute soll gegen Bielefeld verbessert werden. Auf dem Papier sind die Frankfurter favorisiert – die Arminia ist dennoch nicht zu unterschätzen.

Arminia Bielefeld konnte sich von einem direkten Abstiegsplatz verabschieden und hat von den letzten vier Bundesligaspielen keins verloren. Der Klub von der Alm ist weiterhin auf einem Auswärtstrend und trotzte schwierigen Gegnern. Gegen Eintracht Frankfurt kann die Arminia einen weiteren wichtigen Schritt für den Klassenerhalt machen und die Positivserie fortführen. Allerdings wartet Bielefeld seit 2006 auf einen Pflichtspielsieg gegen die Adler. Doch im Hinspiel blieben die Bielefelder ungeschlagen – ein gutes Omen für die kommende Partie.

Zahlen

  • In der Fußball-Bundesliga trafen Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld 29 Mal aufeinander. Zwölfmal konnten sich die Adler aus der Stadt am Main durchsetzen. Nur sechsmal lautete der Sieger Arminia Bielefeld. Ganze elfmal trennten sich beide Mannschaften unentschieden. Während die Eintracht die meisten Siege gegen Bielefeld im heimischen Stadion einfahren konnte, war der Klub von der Alm auswärts erfolgreicher. Das Hinspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden.

Personal

Barkok spielt für Marokko beim Afrika-Cup und ist für die Hessen ebenso keine Option, wie die Langzeitverletzten Hauge und Lenz. Trapp, da Costa und Kostic stehen der Eintracht wieder zur Verfügung, nachdem sie am letzten Spieltag wegen einer Corona-Erkrankung gefehlt hatten. Ob Kostic jedoch in der Startelf stehen kann, ist noch ungewiss. Ersatztorwart Ramaj wird wieder auf der Bank Platz nehmen müssen – wohl auch neben Neuzugang Knauff. Der junge Flügelspieler wurde von Borussia Dortmund ausgeliehen, wird zwar sicherlich im Kader, aber wahrscheinlich nicht in der Startelf stehen.

Der erkrankte de Medina fällt weiterhin aus. Ansonsten sind alle Bielefelder für das heutige Spiel fit und einsatzbereit. Stürmer Klos kehrt nach Rotsperre zurück. Vasilliadis und Schöpf werden sich auf der Doppel-6 hinter Prietl und Castro einreihen müssen. Die Arminia hat im Mittelfeld viele Optionen, kann aber auch im Sturm auf die Alternativen Klos und Lasme setzen. Für den zuletzt schwachen Andrade könnte Laursen in die Startelf rücken.

Voraussichtliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Hasebe, Ndicka – Chandler, Rode, Sow, Kostic (Knauff) – Lindström, Kamada – Borré

Arminia Bielefeld: Ortega Moreno – Brunner, Pieper, Nilsson, Andrade (Laursen) – Prietl, Castro – Wimmer, Okugawa, Krüger – Serra (Klos/Lasme)

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Freitag, 21. Januar 2022 – 20:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf DAZN
  • Stadion: Deutsche Bank Park in Frankfurt

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.