Foto: Lukas Barth-Tuttas - Pool/Getty Images
Eintracht Frankfurt ist die Mannschaft der Stunde. Die Hessen sind seit insgesamt zehn Ligaspielen ungeschlagen. Am vergangenen Wochenende feierte die Eintracht einen 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Köln.
Der Bayern München musste zuletzt einen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft hinnehmen. Im Heimspiel gegen Aufsteiger Bielefeld kam der Rekordmeister nicht über ein 3:3-Remis hinaus.
Rode dürfte den gelbgesperrten Sow im Mittelfeld ersetzen. Top-Torjäger Silva droht mit Rückenproblemen auszufallen. Sollte der Stürmer nicht zur Verfügung stehen, dürfte Jovic im Sturmzentrum beginnen. Auch hinter dem Einsatz von Durm steht noch ein Fragezeichen.
Pavard wurde zuletzt positiv auf Corona getestet und fällt aus. Süle könnte ihn in der Abwehrkette vertreten. Musiala ist eine Alternative für das offensive Zentrum. Gnabry, Tolisso, Müller und Costa fallen weiterhin aus.
Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Hinteregger, Ndicka – Hasebe, Rode – Durm, Kamada, Younes, Kostic – Jovic
Bayern München: Neuer – Süle, J. Boateng, Alaba, Davies – Kimmich, Goretzka – L. Sané, Choupo-Moting, Coman – Lewandowski
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.