Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Nach Schwierigkeiten zum Rückrundenstart konnten Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg ihre letzte Begegnung siegreich beenden. Zwischen beiden Mannschaften kommt es am heutigen Samstag zum zweiten Mal in der laufenden Saison zu einem Duell. Tabellarisch scheinen die Rollen beider Teams klar verteilt zu sein – dennoch dürfen Fußball-Fans wohl auf ein spannendes Spiel hoffen.

Ausgangslage

Die Frankfurter Eintracht scheint sich langsam gefangen zu haben: Nachdem die Hinrunde mit sechs Siegen aus sieben Spielen beendet werden konnte, gewannen die Hessen in der Rückrunde erst im vierten Anlauf. Nach der Last-Minute-Niederlage gegen den BVB tat sich die SGE gegen die Abstiegskandidaten Augsburg und Bielefeld schwer. Am vergangenen Wochenende antwortete die Mannschaft von Coach Glasner zweimal auf einen zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer von Gegner Stuttgart. Der Wille im Team ist da, einzig die Leistungen stimmen in diesem Jahr noch nicht – die Partie gegen Wolfsburg könnte eine neue Siegesserie einläuten.

Wolfsburg konnte seinen Negativtrend mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen Fürth endlich stoppen. Zuvor war die Mannschaft von Trainer Kohfeldt in elf Pflichtspielen erfolglos geblieben und holte aus drei Rückrundenspielen nur einen mageren Punkt. Der Triumph gegen den Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga war wichtig für das Selbstvertrauen der Wölfe und katapultierte sie vorerst ins Tabellen-Mittelfeld. Diese Position möchte das Team gerne halten, obwohl es gegen die Eintracht wohl in einer Außenseiterrolle ist.

Zahlen

  • In der Fußball-Bundesliga wurde das Duell Frankfurt gegen Wolfsburg 39 Mal ausgetragen. 19 Spiele konnte der VfL Wolfsburg für sich entscheiden, achtmal mussten sich die Wölfe geschlagen geben. Zwölfmal endete die Partie mit einem Remis – so auch im Hinspiel, wo der VfL als Tabellenführer im heimischen Stadion gegen die Hessen nicht über ein 1:1 hinauskommen konnte.

Personal

Eintracht Frankfurt muss auf Verteidiger Hasebe verzichten, für ihn wird Hinteregger beginnen. Kostic konnte seinen grippalen Infekt auskurieren und wird wohl ebenfalls starten – auch Kamada ist wieder fit und einsatzbereit. Dafür müssen die Hessen weiterhin auf Ersatztorwart Ramaj (Meniskus-OP) und Ache (muskuläre Probleme) verzichten. Knauff kam gegen Stuttgart zu seinem Pflichtspieldebüt für die Adler – Glasner ist ein Fan des Talents und könnte ihm vielleicht eine Chance von Anfang an geben.

Der VfL Wolfsburg könnte mit einer identischen Formation wie gegen Fürth auflaufen. Ein Startelfeinsatz für Maximilian Philipp wäre denkbar. Der 27-Jährige wurde gegen das Bundesliga-Schlusslicht früh für Neuzugang Wind eingewechselt und konnte mit einem Treffer überzeugen. Verletzungstechnisch gibt es in der Autostadt überwiegend positive Nachrichten: Zwar hat sich van de Ven verletzt, dafür machten Lukas Nmecha und Roussillon nach ihren Verletzungen Fortschritte und sind für das heutige Spiel ernsthafte Optionen. Paulo OtavioSchlager und William fallen weiterhin aus.

Voraussichtliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Hinteregger, Ndicka – Chandler, Sow, Jakic, Lenz – Lindström (Knauff), Kostic – Borré

VfL Wolfsburg: Casteels – Lacroix, Bornauw, Brooks – Baku, Arnold, Gerhardt, Steffen (Roussillon) – Kruse, Vranckx – Wind (Philipp)

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, 12. Februar 2022 – 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga HD
  • Stadion: Deutsche Bank Park in Frankfurt

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.