Eintracht Frankfurt

Frankfurt hofft gegen Düsseldorf auf ein positives Erlebnis

Werbung

Im Auftaktspiel des achten Spieltags der Bundesliga-Saison 2018/19 trifft Eintracht Frankfurt in der heimischen Commerzbank-Arena auf Fortuna Düsseldorf. Die Hessen hoffen an ihre aufsteigende Form anknüpfen zu können, während die Gäste wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln wollen. Für Fortuna-Coach Friedhelm Funkel hat das Spiel auch eine emotionale Bedeutung. Erstmals seit 2010 kehrt der gebürtige Neusser mit einem anderen Klub an seine langjährige Wirkungsstätte am Main zurück. Geschenke wird es aber von keiner der beiden Seiten geben.

Frankfurt will Erfolgserlebnis mitnehmen – Funkel bittet um Zeit

Drei Siege bei 10:3 Toren aus den letzten drei Pflichtspielen. Die Formkurve von Eintracht Frankfurt zeigte vor der Länderspielpause eindeutig steil nach oben. Trainer Adi Hütter warnt allerdings vor Zurückhaltung auf dem Platz. „Wir müssen in jedem Spiel 100 Prozent geben. Die morgige Partie ist der Auftakt in intensive Wochen mit vielen Duellen“, erklärte der Österreicher auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Bis zum 11. November stehen gleich sechs Partien auf dem Programm – zwei davon in der Europa League. Hütter hofft mit einem Auftaktsieg ein positives Erlebnis in die kommenden Spiele mitzunehmen.

Termintechnisch nicht wirklich entspannter ist die Situation von Fortuna Düsseldorf. Der Aufsteiger muss bis zur nächsten Länderspielpause fünf Pflichtspiele absolvieren. Dabei geht es unter anderem im DFB-Pokal gegen den SSV Ulm, der in der ersten Runde noch die Frankfurter ausschalten konnte. In der Liga will der Klub vom Rhein langsam aber sicher auch anfangen, besser zu punkten. Friedhelm Funkel ruft allerdings zur Ruhe auf. „Meine Spieler haben eine gewisse Qualität, die sie aber in der Bundesliga auch noch unter Beweis stellen müssen. Aber wir arbeiten daran“, stellt sich der 64-Jährige vor sein Team. „Wir müssen den Spielern Zeit geben und nicht schon Horrorszenarien an die Wand malen. Das wird diesem Team nicht gerecht!“

Ante Rebic fehlt wegen Sperre – Debüt für Barkok?

Im Duell mit dem Aufsteiger muss die Eintracht auf seinen wahrscheinlich größten Star verzichten. Ante Rebic fehlt aufgrund einer Gelbrotsperre aus dem Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Marco Fabian wird nach der langen Länderspielreise ebenso nicht im Kader stehen. Dafür sind aller Voraussicht nach Lucas Torró, David Abraham und der zuletzt angeschlagene Kevin Trapp wieder dabei.

Die Düsseldorfer müssen weiterhin ohne seinen Kapitän Oliver Fink auskommen. Der 36-jährige Routinier hat nach einem langwierigen Muskelfaserriss zu Saisonbeginn noch immer Trainingsrückstand. Linksverteidiger Niko Gießelmann ist zwar wieder genesen, jedoch ist es laut Friedhelm Funkel unwahrscheinlich, dass der ehemalige Fürther direkt dabei sein kann. Für ihn wird Jean Zimmer in die Startaufstellung rücken. Zudem steht Aymen Barkok, der von der SGE an den Aufsteiger ausgeliehen wurde, vor seinem Saisondebüt.

Voraussichtliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – Abraham, Hasebe, N’Dicka – da Costa, Fernandes, Kostic – de Guzman, Gacinovic – Haller, Jovic

Fortuna Düsseldorf: Rensing – Ayhan, Bodzek, Kaminski – Zimmermann, Zimmer – Sobottka – Barkok, Morales – Raman, Hennings

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.