Eintracht Frankfurt

Fussballeck-Topspiel am 5. Spieltag: BVB in Frankfurt zum offensiven Schlagabtausch

Werbung

Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund haben europäische Heimspiele hinter sich. Während der FC Barcelona beim BVB in der Champions League Gruppenphase gastierte, musste sich die SGE dem FC Arsenal in der Europa League geschlagen geben. Das 0:0-Unentschieden der Schwarz-Gelben gegen die Katalanen zeugte von der spielerischen Klasse der Dortmunder, die sich schon beim 4:0 in der Liga gegen Bayer 04 Leverkusen zeigte. An diese Erfolge möchte der amtierende Vizemeister anknüpfen. Die Hessen hingegen müssen einige Fehler der letzten Wochen wieder gut machen.

Frankfurt mit zwei Niederlagen in einer Woche

Auf der Pressekonferenz vor dem Topspiel beschrieb Frankfurts Trainer Adi Hütter die aktuelle Situation als „noch sehr beruhigt“. Gegen den FC Augsburg gab es eine schmerzliche Niederlage, es folgte ein deutlicher Rückschlag durch den Europa League Gegner aus London. Hütter nannte das internationale Spiel zwar „sehr ordentlich“, doch die Hessen müssen Wiedergutmachung leisten. Die Pressekonferenz brachte zudem die Gewissheit, dass Sebastian Rode und Mijat Gacinovic gegen Dortmund verletzungsbedingt ausfallen.

BVB muss Schwung aus der Champions League mitnehmen

Die zweite Halbzeit des BVB gegen den eigentlichen Favoriten aus Barcelona war eine Augenweide für jeden Fan des offensiven Fußballs. Zwar ließen die Schwarz-Gelben zu viele Chancen liegen, doch wie schon gegen die Werkself am letzten Wochenende zeigte das Team von Lucien Favre erneut, dass spielstarke Mannschaften wesentlich dankbarere Gegner für Spiel des BVB sind. Der Trainer der Westfalen attestierte auf der Pressekonferenz auch dem kommenden Gegner aus Frankfurt diese Spielstärke und bezeichnete sie als „eine sehr gefährliche Mannschaft.“

Zur Personalsituation sagte der Schweizer: „Schulz definitiv nein. Für Morey ist es noch zu früh, es war ein Schulterproblem. Lukas (Piszczek, d. Red.) hat trainiert, man wird morgen sehen.“ Dem BVB fehlen zudem die etatmäßigen Ersatztorhüter Marvin Hitz und Erik Oehlschlägel.

Hütters Sturm in der Findungsphase, Dortmunds Offensivmacht

Beim 0:3 gegen den FC Arsenal ließen die Hessen gute Chancen liegen. Hütter startete mit den Neuzugängen Bas Dost und André Silva im Sturm. Seine Formation gegen mittlerweile defensiv stabilisierte Dortmunder wird wohl wieder Mendes Paciencia berücksichtigen. Beide Mannschaften hatten unter der Woche mit der Chancenverwertung zu kämpfen. Die offensive Spielidee der Teams lässt den Schluss zu, dass genau diese Mängel am Wochenende schwere Folgen haben könnten.

Der BVB hatte die längere Pause und die Eintracht befindet sich, besonders im Sturm, noch in der Findungsphase. Zudem schwächelte in der Defensive zuletzt David Abraham. Schwachstellen wird der BVB genauso gnadenlos bestrafen, wie die Gunners aus London. Am Sonntagabend darf die Bundesliga mit einem äußerst interessanten Topspiel rechnen. Frankfurt muss zurück in den alten Erfolgskurs und die Schwarz-Gelben möchten den Anspruch auf die Spitzenplätze in der Tabelle weiter untermauern.

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Trapp – Abraham, Hasebe, Hinteregger – Da Costa, Kohr, Torró, Kostic – Kamada – Silva (Dost), Paciencia

BVB: Bürki – Hakimi, Hummels, Akanji, Guerreiro – Witsel, Delaney – Reus – Sancho, Alcácer, Brandt

Werbung

Ältere Artikel

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Nach Oberdorf-Schock: Auch Hansen fehlt Bayern-Frauen länger

Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.