Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Eintracht Frankfurt belegt momentan den 15. Tabellenplatz aller Bundesligisten wenn es nach Stehplätzen im Stadion geht. Von den insgesamt 51.500 Plätzen sind nur 8.300 Stehplätze. Dies sind umgerechnet 16,1 Prozent. Hinter den Frankfurtern sind nur noch Bayer Leverkusen (14,9%), RB Leipzig und Hertha BSC Berlin (beide 0%). Die meisten Stehplätze hat übrigens der Rivale der SGE, der SV Darmstadt 98 (61,8%).
„Das ist eine großartige idee. mehr Zuschauer werden die eintracht noch weiter in richtung europa treiben“ – stadtrat Markus frank
Nun gibt es womöglich bald mehr Stehplätze in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Denn durch die geplante Verlegung der Geschäftsstelle und der Funktionsgebäude unmittelbar vor das Stadion würden es ermöglichen, die Anzahl der Stehplätze sogar bestenfalls mehr als zu verdoppeln. Die Entscheidung muss letztendlich aber die Stadt Frankfurt fällen.
„wIR SIND MIT DER EINTRACHT DIESBEZÜGLICH IM DIALOG, halten dieses projekt für gut und realistisch. aktuell prüfen wir die machbarkeit“ – patrik meyer vom stadionbetreiber sfm
Der Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga am 37. Spieltag der Vorsaison wurde…
Nathaniel Brown erlebt bei Eintracht Frankfurt eine steile Entwicklung: Der 22-jährige Linksfuß hat sich in…
João Palhinha erlebt bei Tottenham Hotspur eine Renaissance. Nach seiner enttäuschenden Zeit beim FC Bayern…
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach dem 1:0-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Nordirland klare Worte zur…
Die deutsche Nationalmannschaft hat mit viel Biss gegen Nordirland gewinnen können. Den einzigen Treffer der…
Erstmals bei Fussballdaten.de: Die DFB-Nationalmannschaft unseren LIVE-News-Formaten – Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1) in WM-Qualifikationsgruppe…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.