Eintracht Frankfurt

Italienische Vereine an Eintracht Frankfurts N’Dicka interessiert

Werbung

Der Vertrag von Evan N’Dicka bei Bundesligist Eintracht Frankfurt läuft 2023 aus. Für die Zukunft des Franzosen gibt es zwei Optionen: Verlängern oder wechseln. Berichten zufolge sind zwei italienische Klubs heiß auf die Dienste des 22-Jährigen.

AC Mailand an N’Dicka interessiert

Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, ist der AC Mailand am Innenverteidiger interessiert. Der Linksfuß ist neben Tottenhams Japhet Tanganga eine Option für die Mailänder Defensive. Wen der amtierende italienische Meister letztendlich verpflichten möchte, hängt von dem vorhandenen Transferbudget ab. Bei der günstigeren Variante möchte der AC seine Bemühungen konkretisieren.

Dabei wird Tanganga als einfacheres Ziel gehandelt. Zudem kann sich N’Dicka einen Verbleib in der Bundesliga vorstellen. Falls der Europa League-Sieger seinen Vertrag in Frankfurt nicht verlängert, möchte die Eintracht ihn gerne verkaufen. „Es ist nicht unser Ziel, Spieler ablösefrei gehen zu lassen“, so SGE-Sportchef Krösche bei „Sky“. Der aktuelle Marktwert des Halb-Kameruners liegt laut „transfermarkt“ bei 32 Millionen Euro.

Auch AS Rom heiß auf Transfer

Auch die AS Rom hat weiterhin ein Auge auf den Franzosen geworfen. Bereits Ende Juni wurde über das Interesse der „Roma“ berichtet. Der Hauptstadtklub möchte seine Innenverteidigung personell verstärken und bestmöglich einen Linksfuß verpflichten. Die erste Wahl Clément Lenglet ist nicht mehr auf dem Markt, nachdem er vom FC Barcelona zu Tottenham Hotspur gewechselt war.

Stattdessen soll N’Dicka die Giallorossi in der kommenden Saison verstärken. Das Team von Trainer José Mourinho fokussiert sich wohl auf einen Transfer des Franzosen. Das Preisschild für eine Verpflichtung liegt laut der „Corriere della Sport“ mit einem Jahr Restvertrag bei 15 Millionen Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Hertha BSC verlängert Anleihe und plant Rückkaufangebot

Hertha BSC hat den Gläubigern, die vorzeitig ihre Anleihen verkaufen wollen, ein Angebot gemacht. Der…

24. Oktober 2025

Liverpool Transfer von Hugo Ekitiké: So viel Geld ist für Frankfurt noch drin

Er kam zurück, sah und siegte – Hugo Ekitiké (23) leitete für den FC Liverpool…

24. Oktober 2025

Topp unzufrieden: Gladbach und Heidenheim an Werder-Stürmer dran

Keke Topp steht bei Werder Bremen vor einer ungewissen Zukunft und soll wohl offen für…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.