Eintracht Frankfurt

Italienische Vereine an Eintracht Frankfurts N’Dicka interessiert

Werbung

Der Vertrag von Evan N’Dicka bei Bundesligist Eintracht Frankfurt läuft 2023 aus. Für die Zukunft des Franzosen gibt es zwei Optionen: Verlängern oder wechseln. Berichten zufolge sind zwei italienische Klubs heiß auf die Dienste des 22-Jährigen.

AC Mailand an N’Dicka interessiert

Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, ist der AC Mailand am Innenverteidiger interessiert. Der Linksfuß ist neben Tottenhams Japhet Tanganga eine Option für die Mailänder Defensive. Wen der amtierende italienische Meister letztendlich verpflichten möchte, hängt von dem vorhandenen Transferbudget ab. Bei der günstigeren Variante möchte der AC seine Bemühungen konkretisieren.

Dabei wird Tanganga als einfacheres Ziel gehandelt. Zudem kann sich N’Dicka einen Verbleib in der Bundesliga vorstellen. Falls der Europa League-Sieger seinen Vertrag in Frankfurt nicht verlängert, möchte die Eintracht ihn gerne verkaufen. „Es ist nicht unser Ziel, Spieler ablösefrei gehen zu lassen“, so SGE-Sportchef Krösche bei „Sky“. Der aktuelle Marktwert des Halb-Kameruners liegt laut „transfermarkt“ bei 32 Millionen Euro.

Auch AS Rom heiß auf Transfer

Auch die AS Rom hat weiterhin ein Auge auf den Franzosen geworfen. Bereits Ende Juni wurde über das Interesse der „Roma“ berichtet. Der Hauptstadtklub möchte seine Innenverteidigung personell verstärken und bestmöglich einen Linksfuß verpflichten. Die erste Wahl Clément Lenglet ist nicht mehr auf dem Markt, nachdem er vom FC Barcelona zu Tottenham Hotspur gewechselt war.

Stattdessen soll N’Dicka die Giallorossi in der kommenden Saison verstärken. Das Team von Trainer José Mourinho fokussiert sich wohl auf einen Transfer des Franzosen. Das Preisschild für eine Verpflichtung liegt laut der „Corriere della Sport“ mit einem Jahr Restvertrag bei 15 Millionen Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wohl längerer Ausfall: Kompany „wütend“ über Musiala-Verletzung

Der FC Bayern muss offenbar lange auf Jamal Musiala verzichten. Der Offensivspieler verletzte sich im…

5. Juli 2025

Sorgen um Musiala: Bayern scheidet in der Klub-WM gegen PSG aus

Ein Spiel von Finalcharakter! Der FC Bayern München traf am Samstag auf Paris Saint-Germain für…

5. Juli 2025

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.