Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
Der Deadline-Day rückt immer näher. Bis zum 30. August dürfen die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt noch Umbauten an ihrem Kader vornehmen, um sich für die neu gestartete Saison optimal aufzustellen. Ein Akteur, welcher diese wahrscheinlich nicht im Trikot der Eintracht erleben wird, ist Aurélio Buta.
Wie der Sportjournalist Dominik Schneider von „Fussball Transfers“ berichtet, darf Aurélio Buta Eintracht Frankfurt mit sofortiger Wirkung verlassen. Die Verantwortlichen der Hessen sollen dem Spieler demnach geraten haben, sich bis Freitag einen neuen Verein zu suchen, da er keine Zukunft mehr im Klub haben soll. Als Ablösesumme würden die Frankfurter wohl sechs Millionen Euro fordern. Der Vertrag des Rechtsverteidigers in Frankfurt läuft noch bis 2026.
Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…
Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…
La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…
Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…
Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…
Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.