Foto: imago images
Die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern – nun ist es fix: Steven Zuber wird Eintracht Frankfurt verlassen. Laut übereinstimmenden Medienberichten steht der Wechsel des Schweizers kurz bevor.
Laut dem Portal „Enwsi“ wird Steven Zuber die Eintracht verlassen und sich dem griechischen Erstligisten AEK Athen anschließen. Alle Parteien haben sich auf eine Leihe mit anschließender Kaufoption geeinigt. Wie hoch die Summe bei einer möglichen Verpflichtung ist, wird nicht genannt.
Der Schweizer wechselte erst vergangenes Jahr für drei Millionen Euro von Hoffenheim zu den Adlern. Am Main kam er aber nur auf 23 Einsätze, sowie drei Assists und stand so gut wie nie in der Anfangsformation. Zu Start der neuen Spielzeit schenkte ihm Neo-Trainer Oliver Glasner lediglich neun Minuten bei der 0:2-Niederlage gegen Drittligist Waldhof Mannheim, in der Liga suchte man ihn im Kader vergeblich.
Vor allem aber bei der vergangenen Europameisterschaft beeindruckte der 30-Jährige mit vier Turniervorlagen – eine davon beim Aufstieg ins Viertelfinale gegen Weltmeister Frankreich. Für die Schweizer Nationalmannschaft bringt es der gebürtige Winterthurer bis dato auf 40 Einsätze bei denen er acht Treffer erzielte. Zuvor durchlief er alle Jugendauswahlen der Nati.
Nach drei Stationen, sowie 129 Einsätzen in der deutschen Bundesliga wechselt Zuber, nachdem er bereits auch in seiner Heimat und Russland kickte, in eine für ihn neue Liga. Für den linken Mittelfeldspieler wird der griechische Hauptstadtklub der sechste in seiner Profikarriere. Neben Levent Glen von Volos NPS, der ebenfalls erst im Sommer in das Urlaubsland wechselte, wird Steven Zuber der zweite derzeit aktive Fußballer in Griechenlands erster Liga.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) hat den Forderungen nach einem Comeback von Weltmeister-Torhüter Manuel Peter Neuer…
Der Transfer Sommer des FC Liverpool geht offenbar mit der Verpflichtung Alexander Isak weiter –…
Er ist wieder da – Österreichs Rekord-Nationalspieler und Enfant terrible, Marko Arnautovic (36), schloss sich…
Es sind die Tage der Torhüter. Comeback-Forderung für Manuel Neuer (39) und dann am vergangenen…
Wenn Sie hier häufiger mitlesen, wissen Sie, dass Real Madrid verdiente Spieler oft und gern…
Das Drama um Nationaltorhüter Mar-André ter Stegen geht weiter. Weltmeister Sepp Maier (81) bringt über…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.