Eintracht Frankfurt

Mexikaner wollen weg: Salcedo und Fabián verlassen Frankfurt

Werbung

Kurz vor dem Auftakt der Rückrunde nimmt das Personalkarussell bei Eintracht Frankfurt an Fahrt auf. Laut mexikanischen Medienberichten werden Carlos Salcedo und Marco Fabián die Diva vom Main verlassen und ihr Glück in der weiten Ferne suchen. Beide kamen in der Hinrunde nur bedingt zum Einsatz. Abwehrmann Salcedo steht unmittelbar vor einer Rückkehr in die Heimat während es den wendigen Dribbler Fabián wohl nach Asien zieht.

Salcedo hält sich bereits in Mexiko auf

Erst im vergangenen Sommer verpflichtete Eintracht Frankfurt Carlos Salcedo nach einem Jahr Leihe fest von Deportivo Guadalajara. Fünf Millionen Euro kostete der Verteidiger die Hessen. Nach – verletzungsbedingt – nur acht Pflichtspieleinsätzen in der Hinrunde scheint der Mexikaner sich nun verändern zu wollen. Wie die „Bild“ berichtet, hält er sich derzeit schon in seiner Heimat auf um mit zwei Erstligisten zu verhandeln. Als Ablöse fordert die SGE demnach mindestens die gleiche Summe, die sie selbst nach Guadalajara überwies. Nach Informationenn von Rubén Rodriguez, der bei „Fox Sports Mexico“ angestellt ist, wird Salcedo mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu UANL Tigres wechseln. Im Nordosten Mexikos würde der Innenverteidiger unter anderem auf den Ex-Hoffenheimer Eduardo Vargas treffen. Den Medizincheck soll er in den kommenden Tagen absolvieren und danach einen Vertrag unterschreiben.

Während bei Carlos Salcedo schon so gut wie alles klar zu sein scheint, ist die Zukunft von seinem Landsmann Marco Fabián aktuell noch unsicher. Der 1,70m große Angreifer ist bei der Eintracht derzeit vollkommen außen vor und saß fast während der gesamten Hinrunde auf der Tribüne. Lediglich in drei Partien schaffte er es in den Kader von Trainer Adi Hütter. Fabián will sich deswegen im Winter umorientieren. Nachdem im Sommer ein Wechsel in die Türkei noch am angeblich nicht bestandenen Medizincheck scheiterte, verdichten sich die Anzeichen, dass es den 29-Jährigen nach Asien zieht. Auch das berichtet Rubén Rodriguez. Der Journalist beruft sich dabei auf eigene Quellen. Demnach gehe es für Fabián entweder nach China, oder in eine Liga im nahen Osten.

Werbung

Ältere Artikel

Verhandlungen laufen: Sporting Braga will Hoffenheims Florian Grillitsch

Florian Grillitsch hat bei der TSG Hoffenheim keine Rolle mehr. Im Juli berichtete der "Kicker"…

28. August 2025

Kehrtwende offiziell: Weiper verlängert bei Mainz 05

Nelson Weiper hat seinen auslaufenden Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 bis 2029 verlängert. Das…

28. August 2025

Keine Rolle in Köln mehr: Heidenheim verpflichtet Leart Pacarada

Leart Pacarada wird ab sofort im Dress vom 1. FC Heidenheim auflaufen. Der 30-Jährige kommt vom…

28. August 2025

Kein Hijack aus Italien: Silva-Wechsel zum BVB auf Zielgerade

Nachdem sich Borussia Dortmund und die Wolverhampton Wanderers am Mittwoch auf einen Transfer von Fabio…

28. August 2025

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.