Eintracht Frankfurt

Nach Jovic und Haller: Verlässt auch Ante Rebic die Eintracht?

Werbung

Nach den millionenschweren Abgängen von Luka Jovic sowie Sebastién Haller deutet sich bei Eintracht Frankfurt der nächste schwerwiegende Verlust an. Das Interesse von Inter Mailand an Ante Rebic war schon länger durchgesickert, doch nun sollen die Italiener ihr Bemühen um den 25-Jährigen intensiviert haben. Ein Abgang noch in diesem Sommer scheint wahrscheinlich.

Rebic steht bei Inter auf dem Zettel

An ganzen 82 Treffern war die sogenannte Büffelherde bestehend aus Jovic, Haller und Rebic in der vergangenen Saison wettbewerbsübergreifend beteiligt. Die Anzeichen verdichten sich, dass die SGE neben den beiden erstgenannten Angreifern in Zukunft auch auf den letzten Verbliebenen des Offensivtrios verzichten muss. So berichtet der italienische Journalist Gianluca di Marzio vom gestiegenen Interesse der „Nerazzurri“ am kroatischen Nationalspieler. Demnach müsste Inter rund 40 Millionen Euro für die Dienste des Angreifers in die Mainmetropole überweisen. Eine Summe, die die finanzstarken Mailänder wohl wenig abschreckt.

Welcher Dominostein fällt zuerst?

Der Champions-League-Sieger von 2010 befindet sich seit Wochen in zähen Verhandlungen mit Manchester United über einen Wechsel von Stürmer Romelu Lukaku. Nachdem bereits von einer erzielten Einigung zu lesen war, droht der Transfer nun doch zu scheitern. Die Engländer lehnten das jüngste Angebot in Höhe von 60 Millionen Euro ab. Sie scheinen eher vom Interesse von Juventus Turin angetan. Neu-Coach Antonio Conte möchte allerdings unbedingt einen weiteren Offensivspieler nach Mailand lotsen, um diesen bevorzugt im Doppelsturm mit Lautaro Martinez aufzustellen. Die kämpferische und teilweise aggressive Attitüde von Rebic scheint ihm hier entgegenzukommen.

Neben Inter gilt nach wie vor Atlético Madrid als hartnäckiger Interessent. Die „Colchoneros“ bevorzugen allerdings eine Verpflichtung von James Rodríguez und sollten nur im Falle des Scheiterns ihr Bemühen um den Frankfurter intensivieren. Für die Eintracht bleibt ein weiterer bitterer Beigeschmack. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wandern 30-50% einer möglichen Ablöse in die Kassen des AC Florenz. Rebics-Ex-Klub hatte sich eine dementsprechende Klausel gesichert.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.