Eintracht Frankfurt

Offiziell: Hauge wechselt zu Eintracht Frankfurt – folgt ein Stürmer?

Werbung

Was die Spatzen schon längst von den Dächern pfiffen, ist nun fix. Jens Petter Hauge wechselt offiziell zu Eintracht Frankfurt. Indes schauen sich die Adler nach einem neuen Stürmer um. Diesen scheint man in Italien gefunden zu haben.

Hauge wird billiger als gedacht

Seit Anfang Juli wird immer wieder über eine Hauge-Verpflichtung seitens Eintracht Frankfurt berichtet. Am Montag ist es nun so weit: Laut der „Bild“ kommt der 21-Jährige im Laufe des Tages an um dann seinen Medizincheck zu bestehen. Die Adler setzen sich damit gegen die inländische Konkurrenz durch.

Ist der medizinische Check absolviert, unterschreibt der norwegische Nationalspieler einen einjährigen Leihvertrag, mit der Option im kommenden Sommer per Option fix an den Main zu wechseln. Die Eintracht wird dabei ihre Geldbörse weniger weit, als gedacht aufmachen müssen, kann den Flügelspieler sogar unter seinem Marktwert (9,5 Millionen Euro) verpflichten. Sieben Millionen Euro wären im Falle einer Fixanstellung fällig. Zu Beginn hatte der AC Mailand noch 15 Millionen Euro gefordert.

In Frankfurt freut man sich bereits auf den Youngster. „Er hat viel Tempo, strahlt Torgefahr aus und kann Eins-gegen-Eins-Situationen lösen. Er gibt uns noch mehr Variabilität in der Offensive“, sagte etwa Neo-Sportvorstand Markus Krösche über Jens Petter Hauge, der sich in seinem Jahr letztendlich bei den Rossonerie nie wirklich durchsetzen konnte.

Ein Stürmer aus Italien könnte folgen

Neben dem bereits fixen Transfer des Norwegers, könnte Eintracht Frankfurt auch auf der Suche nach einem Stürmer fündig geworden sein, den man nach der 0:2-Schlappe gegen Mannheim durchaus benötigen würde. Die Website des Transfer-Insider Gianluca di Marzio berichtet vom angeblichen Interesse der Adler am italienischen Sturmtank Gianluca Scamacca von US Sassuolo.

Vergangene Saison war der 22-Jährige an den FC Gebaut verliehen, wo ihm in 26 Ligaspielen acht Treffer gelangen. Der Vertrag des 1.95-Meter-Hünen läuft bei dem Klub aus der Emilia-Romagna noch bis 2025, eingeplant ist der 15-fache U21-Nationalspieler dort aber nicht mehr und so ist es möglich den Mittelstürmer unter seinem auf 15 Millionen Euro taxierten Marktwert zu holen.

2017 kam Gianluca Scamacca für 500 Tausend Euro aus der U19 PSV Eindhovens. Nach vier Leihen und lediglich drei Spielen für Sassuolo könnte nun ein Wechsel in die Bundesliga folgen. Neben Eintracht Frankfurt wird auch dem SC Freiburg Interesse am Jungstürmer nachgesagt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.