Eintracht Frankfurt

Oliver Glasner wird neuer Eintracht Frankfurt-Coach

Werbung

Oliver Glasner wird zur kommenden Saison neuer Trainer bei Eintracht Frankfurt. Der 46-Jährige soll den geschiedenen Adi Hütter in Frankfurt ersetzen und die Zukunft des Vereins weiterhin erfolgreich gestalten. Das gab die Eintracht aus Frankfurt heute offiziell bekannt.

Ende der dauernden Zukunftsfrage

Oliver Glasner erhält einen Vertrag bis 2024. Der vorherige Vertrag beim VfL Wolfsburg, der bis zum 30. Juni seine Gültigkeit hatte, wird somit aufgelöst. In den vergangenen Wochen ist viel über die Zukunft des Österreichers spekuliert worden, da es zwischen ihm und der Führungsetage des VfL Wolfsburg viele Differenzen gab. Hierbei kam es nie zu einer richtigen Aussprache zwischen Oliver Glasner und Sportvorstand Jörg Schmadtke.

Nach der letzten Partie gegen den FSV Mainz 05 äußerte sich Glasner folgendermaßen: „Sollte sich an meiner persönlichen Situation etwas ändern, werden wir das zeitig mitteilen.“ Was nach einer Abschiedsankündigung aussah, wurde nun in die Tat umgesetzt.

Glasner hat den VfL erstmals seit 2016 wieder in die Champions-League geführt. Dabei hat er als Coach des VfL einen ordentlichen Schnitt vorzuweisen. Seit 2019 holte er in 87 Partien im Schnitt 1,67 Punkte für die Wölfe.

Eintracht Frankfurt für Glasner „ein spannender Klub“

Die Adler hingegen haben nun einen geeigneten Nachfolger für Adi Hütter gefunden.“Eintracht Frankfurt ist ein spannender Klub und hat in den vergangenen Jahren eine tolle Entwicklung genommen“, so Glasner in einer Vereinsmitteilung.

Vergangene Saison verpasste man nur knapp die Qualifikation für die Champions-League. Momentan wird spekuliert, dass der Eintracht aufgrund dessen ein Ausverkauf von Spielern droht. „Wir werden viele Spieler beim Trainingsauftakt wiedersehen. Wir müssen keine Spieler verkaufen“, so Eintracht Vorstand Axel Hellmann. Die Planung wird nun in den nächsten Wochen und Monaten unter anderem mit Glasner vorangetrieben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kimmich über Rechtsverteidiger-Position: „Sehr lange Diskussionen“

Nach dem durchwachsenen Start in die WM-Qualifikation mit einem 0:2 gegen die Slowakei und einem…

10. Oktober 2025

DFB-Aufstellung gegen Luxemburg: Kimmich als Rechtsverteidiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine ursprünglichen Pläne mit Joshua Kimmich erneut verworfen und setzt den…

10. Oktober 2025

Klinsmann hält Neuer-Rückkehr für denkbar und lobt Woltemade

Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat sich mit klaren Worten zur aktuellen Torwart- und Stürmerfrage der deutschen…

10. Oktober 2025

Deutschland vs. Luxemburg: Ende für den Null-Tore-Sturm?

Deutschland vor dem richtungweisenden WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg – In Sinsheim wird es Bundestrainer Julian Nagelsmann…

10. Oktober 2025

Zahlen: BVB – Deshalb ist ein Transfer von Marcel Sabitzer kein Thema

Marcel Sabitzer (31) kann nach dem 10:0 gegen San Marino mit Österreich erstmals seit 1998…

10. Oktober 2025

Wo steht Deutschland in der FIFA-Weltrangliste?

Deutschland vor dem richtungweisenden WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg – Wo steht die DFB-Elf wirklich und wie…

10. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.