Eintracht Frankfurt

Platzt der Ache-Deal? Frankfurt scheitert mit zweitem Angebot

Werbung

In der anstehenden Winterpause will sich Eintracht Frankfurt in der Offensive verstärken. Auf dem Wunschzettel der Hessen steht Mittelstürmer Ragnar Ache ganz oben. Doch wie sein Klub Sparta Rotterdam nun mitteilt, scheinen die Frankfurter bereits zweimal in den Niederlanden abgeblitzt zu sein.

Sturm-Nachfolge unzuverlässig

In den vergangenen Jahren war die Eintracht aus Frankfurt vor allem berühmt für ihre „Büffelherde“ im Sturm. Luka Jovic, Ante Rebic und Sebastian Haller verschreckten die ganze Liga und führten die Hessen zu scheinbar unmöglichen Erfolgen in der Kürze der Zeit.

Doch alle drei Akteure haben mittlerweile das Land verlassen. Jovic sucht sein Glück beim spanischen Rekordmeister Real Madrid, Haller stürmt für West Ham United in der Premier  League und Ante Rebic zog es nach Italien zu AC Mailand. Passenden Ersatz hatte man sich eigentlich frühzeitig gesichert. Doch so ganz überzeugt scheint man nicht zu sein von der neuen Büffelherde.

Andre Silva, welcher als Leih-Deal aus Mailand kam, erzielte drei Treffer in neun Liga-Spielen. Goncalo Pacienca schafft es in 16 Partien auf sieben Treffer. Der neue Haller″ Bas Dost, aufgrund von Verletzungs-Problemen, auf lediglich drei Treffer in zehn Einsätzen. Und Top-Talent Dejan Joveljic wartet nach vier Liga-Spielen noch auf sein Debüt-Tor.

Die aktuelle Statistik stellt die Verantwortlichen nicht zufrieden. Deshalb steht Ragnar Ache im Notizbuch des Bundesligisten. Das Interesse soll schon seit längerem bestehen. In dieser Spielzeit macht er erstmals richtig auf sich aufmerksam. In der laufenden Spielzeit traf er fünfmal und legte drei Treffer vor.

Rotterdam beharrt auf drittes Angebot

Doch wie sein Klub Sparta Rotterdam aus den Niederlanden jetzt erklärt, ist ein Vertragsabschluss noch in weiter Ferne. Ich werde die Summe nicht nennen, aber wir haben ein Angebot erhalten und darauf geantwortet: Es ist zu wenig. Sie kamen mit einem zweiten Angebot zurück, das ebenfalls zu niedrig war, bestätigt Henk van Stee (Sportlicher Leiter) gegenüber Fox Sports das Interesse. Die Hessen nennt er in diesem Zusammenhang explizit aber nicht.

Um Ache aus Rotterdam loszueisen müsste man also noch mehr Geld locker machen. Eine genaue Summe ist nicht bekannt. Doch auch van Stee weiß, dass Ache nicht ewig zu halten ist: Wenn sie den Preis zahlen, den wir wollen, dann können wir ihn nicht aufhalten.

Ache kommt gebürtig aus Frankfurt und besitzt eine große Verbundenheit zum Verein. Ein Deal soll deshalb ganz nach seinen Vorstellungen sein. Ob die Frankfurter letztlich nochmal ihr Angebot verbessern und damit einen Deal offiziell machen, bleibt abzuwarten.

Werbung

Ältere Artikel

Einsatz fraglich? HSV-Spieler im Training gegen Pfosten geprallt

Beim Training des Hamburger SV kam es am Donnerstag zu einem heftigen Zwischenfall: Rechtsverteidiger Giorgi…

16. Oktober 2025

Verträge laufen aus: Das plant Bayern mit diesen drei Spielern

Beim FC Bayern München rücken mit Blick auf das Vertragsjahr 2026 gleich drei Personalien in…

16. Oktober 2025

Bayern ist interessiert: Das steckt hinter dem Schlotterbeck-Poker

Nico Schlotterbeck steht vor einer wegweisenden Entscheidung in seiner Karriere. Borussia Dortmund möchte den bis…

16. Oktober 2025

BVB vor Bayern-Kracher: „Größte Aufgabe im europäischen Fußball“

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken blickt mit großer Vorfreude und Selbstbewusstsein auf das Bundesliga-Topspiel gegen…

16. Oktober 2025

Der Klassiker: Kann Dortmund gegen die Bayern überraschen?

Das Topspiel am Samstagabend wird am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison seinem Namen absolut gerecht:…

16. Oktober 2025

Bayern-Idol, Europameister: Mehmet Scholl wird 55 – Seine besten Sprüche

Aus der Serie „Mein lieber Schollikowski“ – Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Bayern Münchens Idol und…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.